Moralisch gute Entscheidungen sind die Basis konstruktiver und erfolgreicher Zusammenarbeit. Thomas Wilhelm schildert typische Situationen im Job und analysiert diese. Er zeigt, wie Sie in moralisch schwierigen Situationen zu Entscheidungen kommen und konsequent danach handeln, ohne dogmatisch zu sein.
Inhalte:
- Mit Moral durchs Leben - geht das?
- Die Common-Sense-Ethik
- Antischadens- und Kooperationsregeln
- Ethische Ideale
Moralisch gute Entscheidungen sind die Basis konstruktiver und erfolgreicher Zusammenarbeit. Thomas Wilhelm schildert typische Situationen im Job und analysiert diese. Er zeigt, wie Sie in moralisch schwierigen Situationen zu Entscheidungen kommen und konsequent danach handeln, ohne dogmatisch zu sein.
Inhalte:
- Mit Moral durchs Leben - geht das?
- Die Common-Sense-Ethik
- Antischadens- und Kooperationsregeln
- Ethische Ideale
Moralisch gute Entscheidungen sind die Basis konstruktiver und erfolgreicher Zusammenarbeit. Thomas Wilhelm schildert typische Situationen im Job und analysiert diese. Er zeigt, wie Sie in moralisch schwierigen Situationen zu Entscheidungen kommen und konsequent danach handeln, ohne dogmatisch zu sein.
Inhalte:
- Mit Moral durchs Leben - geht das?
- Die Common-Sense-Ethik
- Antischadens- und Kooperationsregeln
- Ethische Ideale
Richtig entscheiden
Fair und integer handeln im Job
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Sie sind im beruflichen Kontext mit schwierigen Situationen konfrontiert? Ethische Fragen sensibilisieren für Problemsituationen und helfen, die eigene Urteilskraft und Entscheidungsfähigkeit zu stärken. Dieses Buch bietet dazu praxisnahe Hilfestellung.
Mehr Produktdetails- So schärfen Sie die eigene Urteilskraft
- Anleitung zur eigenständigen Entscheidungsfindung
- Praxisnah mit zahlreichen Übungen und Checklisten
Fairness im beruflichen Alltag
Moralisch gute Entscheidungen sind die Basis konstruktiver und erfolgreicher Zusammenarbeit. Thomas Wilhelm schildert typische Situationen im Job und analysiert diese. Er zeigt, wie Sie in moralisch schwierigen Situationen zu Entscheidungen kommen und konsequent danach handeln, ohne dogmatisch zu sein.
Inhalte:
- Mit Moral durchs Leben - geht das?
- Die Common-Sense-Ethik
- Antischadens- und Kooperationsregeln
- Ethische Ideale
Vorteile
Aktuelles
Moralisch gute Entscheidungen sind die Basis konstruktiver und erfolgreicher Zusammenarbeit. Thomas Wilhelm schildert typische Situationen im Job und analysiert diese. Er zeigt, wie Sie in moralisch schwierigen Situationen zu Entscheidungen kommen und konsequent danach handeln, ohne dogmatisch zu sein.
Inhalte:
- Mit Moral durchs Leben - geht das?
- Die Common-Sense-Ethik
- Antischadens- und Kooperationsregeln
- Ethische Ideale
Vorteile
Aktuelles
Moralisch gute Entscheidungen sind die Basis konstruktiver und erfolgreicher Zusammenarbeit. Thomas Wilhelm schildert typische Situationen im Job und analysiert diese. Er zeigt, wie Sie in moralisch schwierigen Situationen zu Entscheidungen kommen und konsequent danach handeln, ohne dogmatisch zu sein.
Inhalte:
- Mit Moral durchs Leben - geht das?
- Die Common-Sense-Ethik
- Antischadens- und Kooperationsregeln
- Ethische Ideale
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Thomas Wilhelm
Dr. Thomas Wilhelm ist Managing Partner bei Projekt Philosophie. Er berät Unternehmen zu den Themen "Kommunikation", "Konfliktmanagement" und "Interkulturelle Zusammenarbeit".
Inhaltsverzeichnis
Moral im Job - geht das?
Moralische Standpunkte
- Interner Aufsichtsrat
- Universelle Superregel
- Nutzenmaximierung
- Ethisches Rechnungswesen
- Automatisches Pflichtenheft
Die Common-Sense-Ethik
- Harte und weiche Fakten
- Die moralischen Grundregeln
Die Schutzregeln
- Schmerzvolle Erfahrungen
- Individueller Freiraum
- Motivierendes Vergnügen
- Persönliche Verantwortung
Die Kooperationsregeln
- Bindende Versprechen
- Große und kleine Lügen
- Faires Spiel
- Berufliche Pflichten
Ethische Ideale
- Mut und Zivilcourage
- Solidarität und Respekt
Literatur
Stichwortverzeichnis