Kombiniertes Lehr- und Übungsbuch. Ganz im Sinne der Praxis konzentriert es sich auf die richtige Anwendung insbesondere der IFRS- wie auch der HGB-Normen zur Rechnungslegung - einschließlich abschlusspolitischer Überlegungen. Einbezogen werden auch angrenzende Themen wie:
- Corporate Governance
- Investor Relations
- Unternehmensteuerung
- Abschlussanalyse
In der 4. Auflage überarbeitet u.a. durch Aufnahme der neuen IFRS-Standards, Conceptual Framework und den Änderungen durch BilRUG. Integriert sind ebenso die Regelungen der EU-Marktmissbrauchsverordnung.
Kombiniertes Lehr- und Übungsbuch. Ganz im Sinne der Praxis konzentriert es sich auf die richtige Anwendung insbesondere der IFRS- wie auch der HGB-Normen zur Rechnungslegung - einschließlich abschlusspolitischer Überlegungen. Einbezogen werden auch angrenzende Themen wie:
- Corporate Governance
- Investor Relations
- Unternehmensteuerung
- Abschlussanalyse
In der 4. Auflage überarbeitet u.a. durch Aufnahme der neuen IFRS-Standards, Conceptual Framework und den Änderungen durch BilRUG. Integriert sind ebenso die Regelungen der EU-Marktmissbrauchsverordnung.
Kombiniertes Lehr- und Übungsbuch. Ganz im Sinne der Praxis konzentriert es sich auf die richtige Anwendung insbesondere der IFRS- wie auch der HGB-Normen zur Rechnungslegung - einschließlich abschlusspolitischer Überlegungen. Einbezogen werden auch angrenzende Themen wie:
- Corporate Governance
- Investor Relations
- Unternehmensteuerung
- Abschlussanalyse
In der 4. Auflage überarbeitet u.a. durch Aufnahme der neuen IFRS-Standards, Conceptual Framework und den Änderungen durch BilRUG. Integriert sind ebenso die Regelungen der EU-Marktmissbrauchsverordnung.
Rechnungslegung nach IFRS und HGB
Lehrbuch zur Theorie und Praxis der Unternehmenspublizität mit Beispielen und Übungen
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Das Lehr- und Übungsbuch konzentriert sich auf die richtige Anwendung insbesondere der IFRS- wie auch der HGB-Normen zur Rechnungslegung. Neu aufgenommen sind die neuen IFRS-Standards, Conceptual Framework und die Änderungen durch BilRUG.
Mehr Produktdetails- Praxisorientiertes Lehr- und Übungsbuch
- Berücksichtigt: Corporate Governance, Investor Relations und Unternehmenssteuerung
- Mit zahlreichen neuen Beispielen und Aufgaben
Bilanzierungsaufgaben lösen
Kombiniertes Lehr- und Übungsbuch. Ganz im Sinne der Praxis konzentriert es sich auf die richtige Anwendung insbesondere der IFRS- wie auch der HGB-Normen zur Rechnungslegung - einschließlich abschlusspolitischer Überlegungen. Einbezogen werden auch angrenzende Themen wie:
- Corporate Governance
- Investor Relations
- Unternehmensteuerung
- Abschlussanalyse
In der 4. Auflage überarbeitet u.a. durch Aufnahme der neuen IFRS-Standards, Conceptual Framework und den Änderungen durch BilRUG. Integriert sind ebenso die Regelungen der EU-Marktmissbrauchsverordnung.
Vorteile
Aktuelles
Kombiniertes Lehr- und Übungsbuch. Ganz im Sinne der Praxis konzentriert es sich auf die richtige Anwendung insbesondere der IFRS- wie auch der HGB-Normen zur Rechnungslegung - einschließlich abschlusspolitischer Überlegungen. Einbezogen werden auch angrenzende Themen wie:
- Corporate Governance
- Investor Relations
- Unternehmensteuerung
- Abschlussanalyse
In der 4. Auflage überarbeitet u.a. durch Aufnahme der neuen IFRS-Standards, Conceptual Framework und den Änderungen durch BilRUG. Integriert sind ebenso die Regelungen der EU-Marktmissbrauchsverordnung.
Vorteile
Aktuelles
Kombiniertes Lehr- und Übungsbuch. Ganz im Sinne der Praxis konzentriert es sich auf die richtige Anwendung insbesondere der IFRS- wie auch der HGB-Normen zur Rechnungslegung - einschließlich abschlusspolitischer Überlegungen. Einbezogen werden auch angrenzende Themen wie:
- Corporate Governance
- Investor Relations
- Unternehmensteuerung
- Abschlussanalyse
In der 4. Auflage überarbeitet u.a. durch Aufnahme der neuen IFRS-Standards, Conceptual Framework und den Änderungen durch BilRUG. Integriert sind ebenso die Regelungen der EU-Marktmissbrauchsverordnung.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Klaus Ruhnke
Prof. Dr. Klaus Ruhnke, FACTS-Department, Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung School of Business & Economics, Dept of Finance, Accounting & Taxation (FACTS), Accounting and Auditing, Freie Universität Berlin.
Dirk Simons
Prof. Dr. Dirk Simons, Lehrstuhl für ABWL und Rechnungswesen, Universität Mannheim
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen externer Unternehmensrechnungen
Bezugsrahmen für die Lösung von Rechnungslegungsproblemen aus Anwendersicht
Abschlusspostenbezogene und andere Detailbetrachtungen
Konzernrechnungslegung
- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne
1
-
4 Sterne
0
-
3 Sterne
0
-
2 Sterne
0
-
1 Stern
0
