Wie sieht gute Mitarbeiterführung aus? Welche Regeln sind zu beachten? Wie können Rahmenbedingungen optimal gestaltet werden?
Schlüssig beantworten die Autoren diese und andere Fragen, während sie in alle wichtigen Aspekte des HR-Managements einführen. Ein unentbehrliches Lehr- und Handbuch für Studium und Praxis mit:
- über 200 zweifarbigen Abbildungen
- Leitfragen
- Themenkästen
- Beispielen aus der Unternehmenspraxis
In der 11. Auflage durchgehend aktualisiert und um neue arbeitsrechtliche Aspekte und aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit im Personal-Management ergänzt.
Wie sieht gute Mitarbeiterführung aus? Welche Regeln sind zu beachten? Wie können Rahmenbedingungen optimal gestaltet werden?
Schlüssig beantworten die Autoren diese und andere Fragen, während sie in alle wichtigen Aspekte des HR-Managements einführen. Ein unentbehrliches Lehr- und Handbuch für Studium und Praxis mit:
- über 200 zweifarbigen Abbildungen
- Leitfragen
- Themenkästen
- Beispielen aus der Unternehmenspraxis
In der 11. Auflage durchgehend aktualisiert und um neue arbeitsrechtliche Aspekte und aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit im Personal-Management ergänzt.
Wie sieht gute Mitarbeiterführung aus? Welche Regeln sind zu beachten? Wie können Rahmenbedingungen optimal gestaltet werden?
Schlüssig beantworten die Autoren diese und andere Fragen, während sie in alle wichtigen Aspekte des HR-Managements einführen. Ein unentbehrliches Lehr- und Handbuch für Studium und Praxis mit:
- über 200 zweifarbigen Abbildungen
- Leitfragen
- Themenkästen
- Beispielen aus der Unternehmenspraxis
In der 11. Auflage durchgehend aktualisiert und um neue arbeitsrechtliche Aspekte und aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit im Personal-Management ergänzt.
Personal-Management
Grundzüge für Konzeptionen betrieblicher Personalarbeit
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Schlüssig beantworten die Autoren, wie gute Mitarbeiterführung aussieht, welche Regeln zu beachten sind und wie Rahmenbedingungen optimal gestaltet werden können. Mit über 200 zweifarbigen Abbildungen, Leitfragen und Beispielen aus der Unternehmenspraxis.
Mehr Produktdetails- Das Standardlehrbuch zum Personal-Management wieder aktuell
- Umfassende Einführung: wissenschaftlicher Erkenntnisstand & betriebswirtschaftliche Praxis
- Mit Lernzielen, Wiederholungsfragen und zahlreichen konkreten Anwendungsbeispielen
Personalarbeit optimal organisieren
Wie sieht gute Mitarbeiterführung aus? Welche Regeln sind zu beachten? Wie können Rahmenbedingungen optimal gestaltet werden?
Schlüssig beantworten die Autoren diese und andere Fragen, während sie in alle wichtigen Aspekte des HR-Managements einführen. Ein unentbehrliches Lehr- und Handbuch für Studium und Praxis mit:
- über 200 zweifarbigen Abbildungen
- Leitfragen
- Themenkästen
- Beispielen aus der Unternehmenspraxis
In der 11. Auflage durchgehend aktualisiert und um neue arbeitsrechtliche Aspekte und aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit im Personal-Management ergänzt.
Vorteile
Aktuelles
Wie sieht gute Mitarbeiterführung aus? Welche Regeln sind zu beachten? Wie können Rahmenbedingungen optimal gestaltet werden?
Schlüssig beantworten die Autoren diese und andere Fragen, während sie in alle wichtigen Aspekte des HR-Managements einführen. Ein unentbehrliches Lehr- und Handbuch für Studium und Praxis mit:
- über 200 zweifarbigen Abbildungen
- Leitfragen
- Themenkästen
- Beispielen aus der Unternehmenspraxis
In der 11. Auflage durchgehend aktualisiert und um neue arbeitsrechtliche Aspekte und aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit im Personal-Management ergänzt.
Vorteile
Aktuelles
Wie sieht gute Mitarbeiterführung aus? Welche Regeln sind zu beachten? Wie können Rahmenbedingungen optimal gestaltet werden?
Schlüssig beantworten die Autoren diese und andere Fragen, während sie in alle wichtigen Aspekte des HR-Managements einführen. Ein unentbehrliches Lehr- und Handbuch für Studium und Praxis mit:
- über 200 zweifarbigen Abbildungen
- Leitfragen
- Themenkästen
- Beispielen aus der Unternehmenspraxis
In der 11. Auflage durchgehend aktualisiert und um neue arbeitsrechtliche Aspekte und aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit im Personal-Management ergänzt.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Jürgen Berthel
Prof. Dr. Jürgen Berthel war bis zu seiner Emeritierung Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personal-Management und Unternehmensführung, an der Universität GH Siegen. Er verstarb im Sommer 2005.
Fred G. Becker
Prof. Dr. Fred G. Becker ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, Personal und Unternehmensführung an der Universität Bielefeld.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen des Personal-Managements
Organizational Behavior
Primäre Personal-Managementsysteme
Sekundäre Personal-Managementsysteme
Spezielle Aspekte eines Personal-Managements