Kompakte, übersichtliche und systematische Darstellung der Abgaben- und Finanzgerichtsordnung anhand von Schaubildern zum Verständnis der teils sehr komplexen Regelungen und Zusammenhänge.
Die grafische Aufbereitung erleichtert das Verständnis der verfahrensrechtlichen Zusammenhänge und ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Materie (außergerichtliches steuerliches Verfahrensrecht und steuerprozessuales Verfahrensrecht).
Das Buch richtet sich sowohl an Praktiker in Steuerberatung und Finanzverwaltung als auch an Studierende und Auszubildende im Steuerbereich.
Kompakte, übersichtliche und systematische Darstellung der Abgaben- und Finanzgerichtsordnung anhand von Schaubildern zum Verständnis der teils sehr komplexen Regelungen und Zusammenhänge.
Die grafische Aufbereitung erleichtert das Verständnis der verfahrensrechtlichen Zusammenhänge und ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Materie (außergerichtliches steuerliches Verfahrensrecht und steuerprozessuales Verfahrensrecht).
Das Buch richtet sich sowohl an Praktiker in Steuerberatung und Finanzverwaltung als auch an Studierende und Auszubildende im Steuerbereich.
Kompakte, übersichtliche und systematische Darstellung der Abgaben- und Finanzgerichtsordnung anhand von Schaubildern zum Verständnis der teils sehr komplexen Regelungen und Zusammenhänge.
Die grafische Aufbereitung erleichtert das Verständnis der verfahrensrechtlichen Zusammenhänge und ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Materie (außergerichtliches steuerliches Verfahrensrecht und steuerprozessuales Verfahrensrecht).
Das Buch richtet sich sowohl an Praktiker in Steuerberatung und Finanzverwaltung als auch an Studierende und Auszubildende im Steuerbereich.
Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung visualisiert
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Die grafische Aufbereitung erleichtert das Verständnis der verfahrensrechtlichen Zusammenhänge und ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Materie: außergerichtliches steuerliches Verfahrensrecht und steuerprozessuales Verfahrensrecht.
Mehr Produktdetails- Visuell aufbereitete Darstellung der AO und FGO in 240 Schaubildern
- Ideal für den schnellen Einstieg in die Themenbereiche
- Rechtsstand: 01.04.2021
Alles Wichtige auf einen Blick
Kompakte, übersichtliche und systematische Darstellung der Abgaben- und Finanzgerichtsordnung anhand von Schaubildern zum Verständnis der teils sehr komplexen Regelungen und Zusammenhänge.
Die grafische Aufbereitung erleichtert das Verständnis der verfahrensrechtlichen Zusammenhänge und ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Materie (außergerichtliches steuerliches Verfahrensrecht und steuerprozessuales Verfahrensrecht).
Das Buch richtet sich sowohl an Praktiker in Steuerberatung und Finanzverwaltung als auch an Studierende und Auszubildende im Steuerbereich.
Vorteile
Aktuelles
Kompakte, übersichtliche und systematische Darstellung der Abgaben- und Finanzgerichtsordnung anhand von Schaubildern zum Verständnis der teils sehr komplexen Regelungen und Zusammenhänge.
Die grafische Aufbereitung erleichtert das Verständnis der verfahrensrechtlichen Zusammenhänge und ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Materie (außergerichtliches steuerliches Verfahrensrecht und steuerprozessuales Verfahrensrecht).
Das Buch richtet sich sowohl an Praktiker in Steuerberatung und Finanzverwaltung als auch an Studierende und Auszubildende im Steuerbereich.
Vorteile
Aktuelles
Kompakte, übersichtliche und systematische Darstellung der Abgaben- und Finanzgerichtsordnung anhand von Schaubildern zum Verständnis der teils sehr komplexen Regelungen und Zusammenhänge.
Die grafische Aufbereitung erleichtert das Verständnis der verfahrensrechtlichen Zusammenhänge und ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Materie (außergerichtliches steuerliches Verfahrensrecht und steuerprozessuales Verfahrensrecht).
Das Buch richtet sich sowohl an Praktiker in Steuerberatung und Finanzverwaltung als auch an Studierende und Auszubildende im Steuerbereich.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Michael Stahlschmidt
Prof. Dr. Michael Stahlschmidt, LL.M., MBA, Rechtsanwalt und Steuerberater, Lehrbeauftragter an der FHDW NRW in Paderborn, Lehrbeauftragter an der Freien Universität Bozen, Lehrbeauftragter der Donau-Universität Krems, Dozent in der Steuerberater- und Rechtsanwaltsfortbildung.
Stefan Holzner
Dr. iur. Stefan Holzner, LL.M., Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.Studium der Rechtswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit anschließendem Masterstudium (LL.M.); berufliche Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Darmstadt (Promotion zum Dr. iur.), als Rechtsanwalt in Frankfurt a.M. und als Sachgebietsleiter in der Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz.
Christian Pelke
Dr. Christian Pelke, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Lehrbeauftragter an der FHDW NRW in Paderborn, Referent und Seminarleiter für die berufsständische und wissenschaftliche Aus- und Fortbildung insbesondere von Rechtsanwälten und Steuerberatern, Autor zahlreicher Publikationen zum Steuerrecht.