Das Buch verdeutlicht die umsatzsteuerlichen Zusammenhänge vor allem in Form von Grafiken und Schaubildern.
Die Abfolge der Themen orientiert sich am Aufbau des deutschen Umsatzsteuergesetzes. Nach Darstellungen zur Steuerbarkeit, zu Steuerbefreiungsvorschriften, zur Bemessungsgrundlage, zu den Steuersätzen und zur Steuerentstehung folgen die Themen Steuerschuldnerschaft, Rechnungen, Vorsteuerabzug und Besteuerungsverfahren.
Dem Themenkomplex der grenzüberschreitenden Liefersachverhalte, inklusive der umfangreichen Neuregelungen ab 01.01.2020, wird aufgrund der immensen Bedeutung in der Praxis ein eigenes Kapitel gewidmet. Am Ende des Buches finden sich Illustrationen zu umsatzsteuerlichen Spezialregelungen für bestimmte Umsätze.
Rechtsstand: 01.03.2020
Das Buch verdeutlicht die umsatzsteuerlichen Zusammenhänge vor allem in Form von Grafiken und Schaubildern.
Die Abfolge der Themen orientiert sich am Aufbau des deutschen Umsatzsteuergesetzes. Nach Darstellungen zur Steuerbarkeit, zu Steuerbefreiungsvorschriften, zur Bemessungsgrundlage, zu den Steuersätzen und zur Steuerentstehung folgen die Themen Steuerschuldnerschaft, Rechnungen, Vorsteuerabzug und Besteuerungsverfahren.
Dem Themenkomplex der grenzüberschreitenden Liefersachverhalte, inklusive der umfangreichen Neuregelungen ab 01.01.2020, wird aufgrund der immensen Bedeutung in der Praxis ein eigenes Kapitel gewidmet. Am Ende des Buches finden sich Illustrationen zu umsatzsteuerlichen Spezialregelungen für bestimmte Umsätze.
Rechtsstand: 01.03.2020
Das Buch verdeutlicht die umsatzsteuerlichen Zusammenhänge vor allem in Form von Grafiken und Schaubildern.
Die Abfolge der Themen orientiert sich am Aufbau des deutschen Umsatzsteuergesetzes. Nach Darstellungen zur Steuerbarkeit, zu Steuerbefreiungsvorschriften, zur Bemessungsgrundlage, zu den Steuersätzen und zur Steuerentstehung folgen die Themen Steuerschuldnerschaft, Rechnungen, Vorsteuerabzug und Besteuerungsverfahren.
Dem Themenkomplex der grenzüberschreitenden Liefersachverhalte, inklusive der umfangreichen Neuregelungen ab 01.01.2020, wird aufgrund der immensen Bedeutung in der Praxis ein eigenes Kapitel gewidmet. Am Ende des Buches finden sich Illustrationen zu umsatzsteuerlichen Spezialregelungen für bestimmte Umsätze.
Rechtsstand: 01.03.2020
Umsatzsteuerrecht visualisiert
Das deutsche Umsatzsteuerrecht in Übersichten
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Das Buch behandelt alle praxisrelevanten Themen: vom umsatzsteuerlichen Ort der Lieferung und sonstigen Leistung über Vorsteuerabzug bis zu den Besteuerungsverfahren und Meldungen - ideal für den schnellen Einstieg.
Mehr Produktdetails- Kompakte visuelle Aufbereitung des Umsatzsteuerrechts in 230 Schaubildern
- Zusammenhänge anschaulich dargestellt
- Rechtsstand: 1. März 2020
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Das Buch verdeutlicht die umsatzsteuerlichen Zusammenhänge vor allem in Form von Grafiken und Schaubildern.
Die Abfolge der Themen orientiert sich am Aufbau des deutschen Umsatzsteuergesetzes. Nach Darstellungen zur Steuerbarkeit, zu Steuerbefreiungsvorschriften, zur Bemessungsgrundlage, zu den Steuersätzen und zur Steuerentstehung folgen die Themen Steuerschuldnerschaft, Rechnungen, Vorsteuerabzug und Besteuerungsverfahren.
Dem Themenkomplex der grenzüberschreitenden Liefersachverhalte, inklusive der umfangreichen Neuregelungen ab 01.01.2020, wird aufgrund der immensen Bedeutung in der Praxis ein eigenes Kapitel gewidmet. Am Ende des Buches finden sich Illustrationen zu umsatzsteuerlichen Spezialregelungen für bestimmte Umsätze.
Rechtsstand: 01.03.2020
Vorteile
Aktuelles
Das Buch verdeutlicht die umsatzsteuerlichen Zusammenhänge vor allem in Form von Grafiken und Schaubildern.
Die Abfolge der Themen orientiert sich am Aufbau des deutschen Umsatzsteuergesetzes. Nach Darstellungen zur Steuerbarkeit, zu Steuerbefreiungsvorschriften, zur Bemessungsgrundlage, zu den Steuersätzen und zur Steuerentstehung folgen die Themen Steuerschuldnerschaft, Rechnungen, Vorsteuerabzug und Besteuerungsverfahren.
Dem Themenkomplex der grenzüberschreitenden Liefersachverhalte, inklusive der umfangreichen Neuregelungen ab 01.01.2020, wird aufgrund der immensen Bedeutung in der Praxis ein eigenes Kapitel gewidmet. Am Ende des Buches finden sich Illustrationen zu umsatzsteuerlichen Spezialregelungen für bestimmte Umsätze.
Rechtsstand: 01.03.2020
Vorteile
Aktuelles
Das Buch verdeutlicht die umsatzsteuerlichen Zusammenhänge vor allem in Form von Grafiken und Schaubildern.
Die Abfolge der Themen orientiert sich am Aufbau des deutschen Umsatzsteuergesetzes. Nach Darstellungen zur Steuerbarkeit, zu Steuerbefreiungsvorschriften, zur Bemessungsgrundlage, zu den Steuersätzen und zur Steuerentstehung folgen die Themen Steuerschuldnerschaft, Rechnungen, Vorsteuerabzug und Besteuerungsverfahren.
Dem Themenkomplex der grenzüberschreitenden Liefersachverhalte, inklusive der umfangreichen Neuregelungen ab 01.01.2020, wird aufgrund der immensen Bedeutung in der Praxis ein eigenes Kapitel gewidmet. Am Ende des Buches finden sich Illustrationen zu umsatzsteuerlichen Spezialregelungen für bestimmte Umsätze.
Rechtsstand: 01.03.2020
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Julia Bader
Julia Bader, Steuerberaterin, Rödl & Partner, Stuttgart.
Gabi Meissner
Prof. Dr. Gabi Meissner, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Lehrbeauftragte am Masterstudiengang Taxation der Universität Freiburg.
Marina Bobikov
Marina Bobikov, Steuerassistentin, Rödl & Partner, Stuttgart.
Andreas Wahl
Andreas Wahl, Steuerberater, Rödl & Partner, Stuttgart.
Stefanie Ravensberg
Stefanie Ravensberg, Steuerassistentin, Rödl & Partner, Stuttgart
Svenja Schempp
Svenja Schempp, Steuerassistentin, Rödl & Partner, Stuttgart
I Einleitung
II Steuerbarkeit
II Ort der Lieferung und sonstigen Leistung
IV Die wichtigsten Steuerbefreiungsvorschriften
V Das Entgelt
VI Steuersätze
VII Entstehung der Steuer
VIII Schuldner der Umsatzsteuer
IX Rechnungen
X Vorsteuerabzug
XI Regelungen für besondere Umsätze
XII Grenzüberschreitende Liefersachverhalte
XIII Besteuerungsverfahren und Meldungen
- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne
3
-
4 Sterne
1
-
3 Sterne
0
-
2 Sterne
0
-
1 Stern
0

Verständliche Schaubilder.
“