Im Tagesgeschäft müssen überzeugende Lösungen griffbereit sein - umso mehr, da die Fortentwicklung im Umsatzsteuerrecht weiter anhält.
Der Weimann/Lang kennt die Schwerpunkte und liefert umfassende und präzise Kommentierungen. Der Online-Kommentar berücksichtigt die jüngsten Gesetzesänderungen, die aktuelle Verwaltungsmeinung sowie die Rechtsprechung von BFH und EuGH.
Im Länderanhang mit einem aktuellen Überblick über das Umsatzsteuerrecht der 28 EU-Mitgliedstaaten und wichtigsten Drittstaaten.
Update 3 (11.2021) - Vorab-Kommentierungen zu folgenden Vorschriften:
- § 3 UStG: Lieferung, sonstige Leistung
- § 3a UStG: Ort der sonstigen Leistung
- § 3c UStG: Ort der Lieferung beim Fernverkauf
- § 4 UStG: Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen Leistungen
- § 5 UStG: Steuerbefreiungen bei der Einfuhr
- § 13b UStG: Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- § 18i UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für von nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18j UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für den innergemeinschaftlichen Fernverkauf, für Lieferungen innerhalb eines Mitgliedstaates über eine elektronische Schnittstelle und für von im Gemeinschaftsgebiet, nicht aber im Mitgliedstaat des Verbrauchs ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18k UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für Fernverkäufe von aus dem Drittlandsgebiet eingeführten Gegenständen in Sendungen mit einem Sachwert von höchstens 150 Euro
Im Tagesgeschäft müssen überzeugende Lösungen griffbereit sein - umso mehr, da die Fortentwicklung im Umsatzsteuerrecht weiter anhält.
Der Weimann/Lang kennt die Schwerpunkte und liefert umfassende und präzise Kommentierungen. Der Online-Kommentar berücksichtigt die jüngsten Gesetzesänderungen, die aktuelle Verwaltungsmeinung sowie die Rechtsprechung von BFH und EuGH.
Im Länderanhang mit einem aktuellen Überblick über das Umsatzsteuerrecht der 28 EU-Mitgliedstaaten und wichtigsten Drittstaaten.
Update 3 (11.2021) - Vorab-Kommentierungen zu folgenden Vorschriften:
- § 3 UStG: Lieferung, sonstige Leistung
- § 3a UStG: Ort der sonstigen Leistung
- § 3c UStG: Ort der Lieferung beim Fernverkauf
- § 4 UStG: Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen Leistungen
- § 5 UStG: Steuerbefreiungen bei der Einfuhr
- § 13b UStG: Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- § 18i UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für von nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18j UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für den innergemeinschaftlichen Fernverkauf, für Lieferungen innerhalb eines Mitgliedstaates über eine elektronische Schnittstelle und für von im Gemeinschaftsgebiet, nicht aber im Mitgliedstaat des Verbrauchs ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18k UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für Fernverkäufe von aus dem Drittlandsgebiet eingeführten Gegenständen in Sendungen mit einem Sachwert von höchstens 150 Euro
Im Tagesgeschäft müssen überzeugende Lösungen griffbereit sein - umso mehr, da die Fortentwicklung im Umsatzsteuerrecht weiter anhält.
Der Weimann/Lang kennt die Schwerpunkte und liefert umfassende und präzise Kommentierungen. Der Online-Kommentar berücksichtigt die jüngsten Gesetzesänderungen, die aktuelle Verwaltungsmeinung sowie die Rechtsprechung von BFH und EuGH.
Im Länderanhang mit einem aktuellen Überblick über das Umsatzsteuerrecht der 28 EU-Mitgliedstaaten und wichtigsten Drittstaaten.
Update 3 (11.2021) - Vorab-Kommentierungen zu folgenden Vorschriften:
- § 3 UStG: Lieferung, sonstige Leistung
- § 3a UStG: Ort der sonstigen Leistung
- § 3c UStG: Ort der Lieferung beim Fernverkauf
- § 4 UStG: Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen Leistungen
- § 5 UStG: Steuerbefreiungen bei der Einfuhr
- § 13b UStG: Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- § 18i UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für von nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18j UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für den innergemeinschaftlichen Fernverkauf, für Lieferungen innerhalb eines Mitgliedstaates über eine elektronische Schnittstelle und für von im Gemeinschaftsgebiet, nicht aber im Mitgliedstaat des Verbrauchs ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18k UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für Fernverkäufe von aus dem Drittlandsgebiet eingeführten Gegenständen in Sendungen mit einem Sachwert von höchstens 150 Euro
Umsatzsteuer - national und international Online-Kommentar
Bei uns bestellen Sie immer ohne Risiko zum unverbindlichen Test mit 4 Wochen Ansichtsfrist nach Erhalt der Rechnung. Sie bezahlen nur, was Ihnen nach genauer Prüfung auch wirklich zusagt. Anderenfalls genügt eine kurze Mitteilung per Post oder E-Mail und die Sache ist für Sie erledigt.
Hier klicken und in nur 2 Minuten die Software 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!
Hier klicken und nach Erhalt der DVD die Software für 4 Wochen in der Vollversion testen - ganz ohne Einschränkungen!
- Die Vollversion testen:
Sie erhalten Zugang zu der Vollversion - Ohne Risiko:
Gesamtbetrag wird fällig, wenn sie getestet haben - Sofort loslegen:
Ohne Eingabe von Zahlungsdaten direkt bestellen
- Die Vollversion testen:
Sie erhalten Zugang zu der Vollversion - Ohne Risiko:
Gesamtbetrag wird fällig, wenn sie getestet haben - Sofort versandfertig:
Ohne Eingabe von Zahlungsdaten direkt bestellen
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

In diesem Schäffer-Poeschel Kommentar wird das komplette UStG von Experten praxisgerecht kommentiert. Wer im Tagesgeschäft auf die aktuellen Angaben angewiesen ist, den informiert der Kommentar über nationales und internationales Umsatzsteuerrecht.
Mehr Produktdetails- Topaktuelle Rechtslage: u.a. mit den Neuregelungen im Internethandel
- Gestaltungshinweise, Checklisten, Fallbeispiele, Musterverträge
- Stand: 01.11.2021
Konzentration auf das, was in der Praxis wichtig ist
Im Tagesgeschäft müssen überzeugende Lösungen griffbereit sein - umso mehr, da die Fortentwicklung im Umsatzsteuerrecht weiter anhält.
Der Weimann/Lang kennt die Schwerpunkte und liefert umfassende und präzise Kommentierungen. Der Online-Kommentar berücksichtigt die jüngsten Gesetzesänderungen, die aktuelle Verwaltungsmeinung sowie die Rechtsprechung von BFH und EuGH.
Im Länderanhang mit einem aktuellen Überblick über das Umsatzsteuerrecht der 28 EU-Mitgliedstaaten und wichtigsten Drittstaaten.
Update 3 (11.2021) - Vorab-Kommentierungen zu folgenden Vorschriften:
- § 3 UStG: Lieferung, sonstige Leistung
- § 3a UStG: Ort der sonstigen Leistung
- § 3c UStG: Ort der Lieferung beim Fernverkauf
- § 4 UStG: Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen Leistungen
- § 5 UStG: Steuerbefreiungen bei der Einfuhr
- § 13b UStG: Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- § 18i UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für von nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18j UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für den innergemeinschaftlichen Fernverkauf, für Lieferungen innerhalb eines Mitgliedstaates über eine elektronische Schnittstelle und für von im Gemeinschaftsgebiet, nicht aber im Mitgliedstaat des Verbrauchs ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18k UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für Fernverkäufe von aus dem Drittlandsgebiet eingeführten Gegenständen in Sendungen mit einem Sachwert von höchstens 150 Euro
Vorteile
Aktuelles
Im Tagesgeschäft müssen überzeugende Lösungen griffbereit sein - umso mehr, da die Fortentwicklung im Umsatzsteuerrecht weiter anhält.
Der Weimann/Lang kennt die Schwerpunkte und liefert umfassende und präzise Kommentierungen. Der Online-Kommentar berücksichtigt die jüngsten Gesetzesänderungen, die aktuelle Verwaltungsmeinung sowie die Rechtsprechung von BFH und EuGH.
Im Länderanhang mit einem aktuellen Überblick über das Umsatzsteuerrecht der 28 EU-Mitgliedstaaten und wichtigsten Drittstaaten.
Update 3 (11.2021) - Vorab-Kommentierungen zu folgenden Vorschriften:
- § 3 UStG: Lieferung, sonstige Leistung
- § 3a UStG: Ort der sonstigen Leistung
- § 3c UStG: Ort der Lieferung beim Fernverkauf
- § 4 UStG: Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen Leistungen
- § 5 UStG: Steuerbefreiungen bei der Einfuhr
- § 13b UStG: Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- § 18i UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für von nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18j UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für den innergemeinschaftlichen Fernverkauf, für Lieferungen innerhalb eines Mitgliedstaates über eine elektronische Schnittstelle und für von im Gemeinschaftsgebiet, nicht aber im Mitgliedstaat des Verbrauchs ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18k UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für Fernverkäufe von aus dem Drittlandsgebiet eingeführten Gegenständen in Sendungen mit einem Sachwert von höchstens 150 Euro
Vorteile
Aktuelles
Im Tagesgeschäft müssen überzeugende Lösungen griffbereit sein - umso mehr, da die Fortentwicklung im Umsatzsteuerrecht weiter anhält.
Der Weimann/Lang kennt die Schwerpunkte und liefert umfassende und präzise Kommentierungen. Der Online-Kommentar berücksichtigt die jüngsten Gesetzesänderungen, die aktuelle Verwaltungsmeinung sowie die Rechtsprechung von BFH und EuGH.
Im Länderanhang mit einem aktuellen Überblick über das Umsatzsteuerrecht der 28 EU-Mitgliedstaaten und wichtigsten Drittstaaten.
Update 3 (11.2021) - Vorab-Kommentierungen zu folgenden Vorschriften:
- § 3 UStG: Lieferung, sonstige Leistung
- § 3a UStG: Ort der sonstigen Leistung
- § 3c UStG: Ort der Lieferung beim Fernverkauf
- § 4 UStG: Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen Leistungen
- § 5 UStG: Steuerbefreiungen bei der Einfuhr
- § 13b UStG: Leistungsempfänger als Steuerschuldner
- § 18i UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für von nicht im Gemeinschaftsgebiet ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18j UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für den innergemeinschaftlichen Fernverkauf, für Lieferungen innerhalb eines Mitgliedstaates über eine elektronische Schnittstelle und für von im Gemeinschaftsgebiet, nicht aber im Mitgliedstaat des Verbrauchs ansässigen Unternehmern erbrachte sonstige Leistungen
- § 18k UStG (neu): Besonderes Besteuerungsverfahren für Fernverkäufe von aus dem Drittlandsgebiet eingeführten Gegenständen in Sendungen mit einem Sachwert von höchstens 150 Euro
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Keinerlei Installationsaufwand, direkter Zugriff über das Internet:
- Internetfähiger Computer mit einem aktuellen Internet Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari)
- Internet Geschwindigkeit (Bandbreite) von mindestens 1 Mbit/s
- Bildschirmauflösung von mind. 1024 x 768 Pixel
- Aktuelle Java-Laufzeitumgebung (Oracle JRE)
- PDF-Viewer (z. B. Adobe Reader)