Das Zusammenspiel von strategischem Management und Controlling schafft die Basis, um Potenziale voll auszuschöpfen.
Wie Geschäfts- und Unternehmensstrategien systematisch entwickelt und in einen sich selbst steuernden Controlling-Kreislauf integriert werden, machen die Autoren transparent: vom Kosten-, Qualitäts- und Zeitwettbewerb, über die Umfeldanalyse und Portfoliosteuerung, bis zur strategischen Kontrolle.
In der 5. Auflage u.a. erweitert um die Themen:
- Gestaltung des Prozesses der Strategieformulierung
- Resilienz von Unternehmen
- Strategietypologien
- Delphi-Methode
- Realoptionen
- Nutzung der Balanced Scorecard
Das Zusammenspiel von strategischem Management und Controlling schafft die Basis, um Potenziale voll auszuschöpfen.
Wie Geschäfts- und Unternehmensstrategien systematisch entwickelt und in einen sich selbst steuernden Controlling-Kreislauf integriert werden, machen die Autoren transparent: vom Kosten-, Qualitäts- und Zeitwettbewerb, über die Umfeldanalyse und Portfoliosteuerung, bis zur strategischen Kontrolle.
In der 5. Auflage u.a. erweitert um die Themen:
- Gestaltung des Prozesses der Strategieformulierung
- Resilienz von Unternehmen
- Strategietypologien
- Delphi-Methode
- Realoptionen
- Nutzung der Balanced Scorecard
Das Zusammenspiel von strategischem Management und Controlling schafft die Basis, um Potenziale voll auszuschöpfen.
Wie Geschäfts- und Unternehmensstrategien systematisch entwickelt und in einen sich selbst steuernden Controlling-Kreislauf integriert werden, machen die Autoren transparent: vom Kosten-, Qualitäts- und Zeitwettbewerb, über die Umfeldanalyse und Portfoliosteuerung, bis zur strategischen Kontrolle.
In der 5. Auflage u.a. erweitert um die Themen:
- Gestaltung des Prozesses der Strategieformulierung
- Resilienz von Unternehmen
- Strategietypologien
- Delphi-Methode
- Realoptionen
- Nutzung der Balanced Scorecard
Strategisches Controlling
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Wie Geschäfts- und Unternehmensstrategien systematisch entwickelt und in einen sich selbst steuernden Controlling-Kreislauf integriert werden: vom Kosten-, Qualitäts- und Zeitwettbewerb, über die Portfoliosteuerung, bis zur strategischen Kontrolle.
Mehr Produktdetails- In der Praxis und an Hochschulen bewährtes Standardwerk
- Durchgehend überarbeitet und an die aktuellen Entwicklungen angepasst
- Neu u.a.: Resilienz von Unternehmen, Strategietypologien, Delphi-Methode, Realoptionen
Erfolgsrezept für die Unternehmensführung
Das Zusammenspiel von strategischem Management und Controlling schafft die Basis, um Potenziale voll auszuschöpfen.
Wie Geschäfts- und Unternehmensstrategien systematisch entwickelt und in einen sich selbst steuernden Controlling-Kreislauf integriert werden, machen die Autoren transparent: vom Kosten-, Qualitäts- und Zeitwettbewerb, über die Umfeldanalyse und Portfoliosteuerung, bis zur strategischen Kontrolle.
In der 5. Auflage u.a. erweitert um die Themen:
- Gestaltung des Prozesses der Strategieformulierung
- Resilienz von Unternehmen
- Strategietypologien
- Delphi-Methode
- Realoptionen
- Nutzung der Balanced Scorecard
Vorteile
Aktuelles
Das Zusammenspiel von strategischem Management und Controlling schafft die Basis, um Potenziale voll auszuschöpfen.
Wie Geschäfts- und Unternehmensstrategien systematisch entwickelt und in einen sich selbst steuernden Controlling-Kreislauf integriert werden, machen die Autoren transparent: vom Kosten-, Qualitäts- und Zeitwettbewerb, über die Umfeldanalyse und Portfoliosteuerung, bis zur strategischen Kontrolle.
In der 5. Auflage u.a. erweitert um die Themen:
- Gestaltung des Prozesses der Strategieformulierung
- Resilienz von Unternehmen
- Strategietypologien
- Delphi-Methode
- Realoptionen
- Nutzung der Balanced Scorecard
Vorteile
Aktuelles
Das Zusammenspiel von strategischem Management und Controlling schafft die Basis, um Potenziale voll auszuschöpfen.
Wie Geschäfts- und Unternehmensstrategien systematisch entwickelt und in einen sich selbst steuernden Controlling-Kreislauf integriert werden, machen die Autoren transparent: vom Kosten-, Qualitäts- und Zeitwettbewerb, über die Umfeldanalyse und Portfoliosteuerung, bis zur strategischen Kontrolle.
In der 5. Auflage u.a. erweitert um die Themen:
- Gestaltung des Prozesses der Strategieformulierung
- Resilienz von Unternehmen
- Strategietypologien
- Delphi-Methode
- Realoptionen
- Nutzung der Balanced Scorecard
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Heinz-Georg Baum
Prof. Dr. Heinz-Georg Baum, Hochschule Fulda.
Adolf G. Coenenberg
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Adolf G. Coenenberg, Emeritus, Universität Augsburg.
Thomas Günther
Prof. Dr. Thomas Günther, Lehrstuhl für Betriebliches Rechnungswesen/Controlling, Technische Universität Dresden.
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.
- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne
0
-
4 Sterne
0
-
3 Sterne
0
-
2 Sterne
0
-
1 Stern
1


Es ist unstrukturiert und aus meiner Sicht kaum brauchbar!“