Der Autor erläutert smart & fokussiert die Grundzüge des steuerlichen Verfahrensrechts. Anhand des Weges, den ein Steuerbescheid durch eine Steuerkanzlei nimmt, stellt er die praktische Bedeutung von verfahrensrechtlichen Fragen dar und wie sich die häufigsten Fehler in der Rechtsdurchsetzungsberatung vermeiden lassen.
Viele Beispielen, Grafiken und Übersichten ermöglichen den schnellen Praxistransfer.
Perfekt beim Onboarding, in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.
Der Autor erläutert smart & fokussiert die Grundzüge des steuerlichen Verfahrensrechts. Anhand des Weges, den ein Steuerbescheid durch eine Steuerkanzlei nimmt, stellt er die praktische Bedeutung von verfahrensrechtlichen Fragen dar und wie sich die häufigsten Fehler in der Rechtsdurchsetzungsberatung vermeiden lassen.
Viele Beispielen, Grafiken und Übersichten ermöglichen den schnellen Praxistransfer.
Perfekt beim Onboarding, in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.
Der Autor erläutert smart & fokussiert die Grundzüge des steuerlichen Verfahrensrechts. Anhand des Weges, den ein Steuerbescheid durch eine Steuerkanzlei nimmt, stellt er die praktische Bedeutung von verfahrensrechtlichen Fragen dar und wie sich die häufigsten Fehler in der Rechtsdurchsetzungsberatung vermeiden lassen.
Viele Beispielen, Grafiken und Übersichten ermöglichen den schnellen Praxistransfer.
Perfekt beim Onboarding, in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.
#steuernkompakt Abgabenordnung
Für Onboarding - Schnelleinstieg - Fortbildung
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Der Autor erläutert smart & fokussiert die Grundzüge des steuerlichen Verfahrensrechts und wie sich die häufigsten Fehler in der Rechtsdurchsetzungsberatung vermeiden lassen. Mit viele Beispielen, Grafiken und Übersichten.
Mehr Produktdetails- Grundzüge der Abgabenordnung
- Schnelle Information für die Praxis
- Häufige Fehler in der Rechtsdurchsetzungsberatung vermeiden
Verfahrensrecht schnell in den Griff bekommen
Der Autor erläutert smart & fokussiert die Grundzüge des steuerlichen Verfahrensrechts. Anhand des Weges, den ein Steuerbescheid durch eine Steuerkanzlei nimmt, stellt er die praktische Bedeutung von verfahrensrechtlichen Fragen dar und wie sich die häufigsten Fehler in der Rechtsdurchsetzungsberatung vermeiden lassen.
Viele Beispielen, Grafiken und Übersichten ermöglichen den schnellen Praxistransfer.
Perfekt beim Onboarding, in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.
Vorteile
Aktuelles
Der Autor erläutert smart & fokussiert die Grundzüge des steuerlichen Verfahrensrechts. Anhand des Weges, den ein Steuerbescheid durch eine Steuerkanzlei nimmt, stellt er die praktische Bedeutung von verfahrensrechtlichen Fragen dar und wie sich die häufigsten Fehler in der Rechtsdurchsetzungsberatung vermeiden lassen.
Viele Beispielen, Grafiken und Übersichten ermöglichen den schnellen Praxistransfer.
Perfekt beim Onboarding, in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.
Vorteile
Aktuelles
Der Autor erläutert smart & fokussiert die Grundzüge des steuerlichen Verfahrensrechts. Anhand des Weges, den ein Steuerbescheid durch eine Steuerkanzlei nimmt, stellt er die praktische Bedeutung von verfahrensrechtlichen Fragen dar und wie sich die häufigsten Fehler in der Rechtsdurchsetzungsberatung vermeiden lassen.
Viele Beispielen, Grafiken und Übersichten ermöglichen den schnellen Praxistransfer.
Perfekt beim Onboarding, in der Fortbildung und als Schnelleinstieg für Steuerprofis in ein nicht geläufiges Rechtsgebiet.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Mario Ehrensberger
Mario Ehrensberger ist Dozent an der Hochschule für Finanzen in Edenkoben. Er unterrichtet in Bilanzbuchhalterkursen und schult Mitarbeiter in Steuerkanzleien. Veröffentlichungstätigkeit im Bereich Verfahrensrecht und Umsatzsteuer.