Schwerpunkt der "ADS"-Online-Datenbank ist die Kommentierung der Rechnungslegungs- und Prüfungsvorschriften in den §§ 238 bis 330 HGB. Darüber hinaus werden die einschlägigen Vorschriften des Aktiengesetzes, des GmbH-Gesetzes und des Publizitätsgesetzes berücksichtigt. Diese Vorschriften erfuhren durch das Bilanzrichtlinien-Gesetz eine grundlegende Umgestaltung. Betroffen sind Kapitalgesellschaften (AG, KGaA, GmbH), Einzelkaufleute, Personenhandelsgesellschaften und ein kleiner Kreis der im PublG angesprochenen Unternehmen. Für die 6. Auflage (bearbeitet von Karl-Heinz Forster, Reinhard Goerdeler, Josef Lanfermann, Hans-Peter Müller, Günter Siepe und Klaus Stolberg) wurden die bisherigen Auffassungen vor dem Hintergrund des zwischenzeitlich erschienenen umfangreichen Schrifttums und der handelsrechtlichem Rechtsprechung überprüft und ergänzt.
Schwerpunkt der "ADS"-Online-Datenbank ist die Kommentierung der Rechnungslegungs- und Prüfungsvorschriften in den §§ 238 bis 330 HGB. Darüber hinaus werden die einschlägigen Vorschriften des Aktiengesetzes, des GmbH-Gesetzes und des Publizitätsgesetzes berücksichtigt. Diese Vorschriften erfuhren durch das Bilanzrichtlinien-Gesetz eine grundlegende Umgestaltung. Betroffen sind Kapitalgesellschaften (AG, KGaA, GmbH), Einzelkaufleute, Personenhandelsgesellschaften und ein kleiner Kreis der im PublG angesprochenen Unternehmen. Für die 6. Auflage (bearbeitet von Karl-Heinz Forster, Reinhard Goerdeler, Josef Lanfermann, Hans-Peter Müller, Günter Siepe und Klaus Stolberg) wurden die bisherigen Auffassungen vor dem Hintergrund des zwischenzeitlich erschienenen umfangreichen Schrifttums und der handelsrechtlichem Rechtsprechung überprüft und ergänzt.
Schwerpunkt der "ADS"-Online-Datenbank ist die Kommentierung der Rechnungslegungs- und Prüfungsvorschriften in den §§ 238 bis 330 HGB. Darüber hinaus werden die einschlägigen Vorschriften des Aktiengesetzes, des GmbH-Gesetzes und des Publizitätsgesetzes berücksichtigt. Diese Vorschriften erfuhren durch das Bilanzrichtlinien-Gesetz eine grundlegende Umgestaltung. Betroffen sind Kapitalgesellschaften (AG, KGaA, GmbH), Einzelkaufleute, Personenhandelsgesellschaften und ein kleiner Kreis der im PublG angesprochenen Unternehmen. Für die 6. Auflage (bearbeitet von Karl-Heinz Forster, Reinhard Goerdeler, Josef Lanfermann, Hans-Peter Müller, Günter Siepe und Klaus Stolberg) wurden die bisherigen Auffassungen vor dem Hintergrund des zwischenzeitlich erschienenen umfangreichen Schrifttums und der handelsrechtlichem Rechtsprechung überprüft und ergänzt.
Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen Kommentar zum HGB, AktG, GmbHG, PublG nach den Vorschriften des Bilanzrichtlinien-Gesetzes
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Schwerpunkt des "ADS" ist die Kommentierung der Rechnungslegungs- und Prüfungsvorschriften in den §§ 238 bis 330 HGB.
Mehr Produktdetails- Kommentierung von über 140 Vorschriften zum HGB, AktG, GmbHG und PublG
- Inklusive Gesetzesänderungen und Reformvorhaben, wie z.B. GmbH & Co KG und "Kleine AG"
- Stand: 6. A. des Printwerks in 9 Teilbänden (02.2001)
Der Standardkommentar zur Rechnungslegung und Prüfung
Schwerpunkt der "ADS"-Online-Datenbank ist die Kommentierung der Rechnungslegungs- und Prüfungsvorschriften in den §§ 238 bis 330 HGB. Darüber hinaus werden die einschlägigen Vorschriften des Aktiengesetzes, des GmbH-Gesetzes und des Publizitätsgesetzes berücksichtigt. Diese Vorschriften erfuhren durch das Bilanzrichtlinien-Gesetz eine grundlegende Umgestaltung. Betroffen sind Kapitalgesellschaften (AG, KGaA, GmbH), Einzelkaufleute, Personenhandelsgesellschaften und ein kleiner Kreis der im PublG angesprochenen Unternehmen. Für die 6. Auflage (bearbeitet von Karl-Heinz Forster, Reinhard Goerdeler, Josef Lanfermann, Hans-Peter Müller, Günter Siepe und Klaus Stolberg) wurden die bisherigen Auffassungen vor dem Hintergrund des zwischenzeitlich erschienenen umfangreichen Schrifttums und der handelsrechtlichem Rechtsprechung überprüft und ergänzt.
Vorteile
Aktuelles
Schwerpunkt der "ADS"-Online-Datenbank ist die Kommentierung der Rechnungslegungs- und Prüfungsvorschriften in den §§ 238 bis 330 HGB. Darüber hinaus werden die einschlägigen Vorschriften des Aktiengesetzes, des GmbH-Gesetzes und des Publizitätsgesetzes berücksichtigt. Diese Vorschriften erfuhren durch das Bilanzrichtlinien-Gesetz eine grundlegende Umgestaltung. Betroffen sind Kapitalgesellschaften (AG, KGaA, GmbH), Einzelkaufleute, Personenhandelsgesellschaften und ein kleiner Kreis der im PublG angesprochenen Unternehmen. Für die 6. Auflage (bearbeitet von Karl-Heinz Forster, Reinhard Goerdeler, Josef Lanfermann, Hans-Peter Müller, Günter Siepe und Klaus Stolberg) wurden die bisherigen Auffassungen vor dem Hintergrund des zwischenzeitlich erschienenen umfangreichen Schrifttums und der handelsrechtlichem Rechtsprechung überprüft und ergänzt.
Vorteile
Aktuelles
Schwerpunkt der "ADS"-Online-Datenbank ist die Kommentierung der Rechnungslegungs- und Prüfungsvorschriften in den §§ 238 bis 330 HGB. Darüber hinaus werden die einschlägigen Vorschriften des Aktiengesetzes, des GmbH-Gesetzes und des Publizitätsgesetzes berücksichtigt. Diese Vorschriften erfuhren durch das Bilanzrichtlinien-Gesetz eine grundlegende Umgestaltung. Betroffen sind Kapitalgesellschaften (AG, KGaA, GmbH), Einzelkaufleute, Personenhandelsgesellschaften und ein kleiner Kreis der im PublG angesprochenen Unternehmen. Für die 6. Auflage (bearbeitet von Karl-Heinz Forster, Reinhard Goerdeler, Josef Lanfermann, Hans-Peter Müller, Günter Siepe und Klaus Stolberg) wurden die bisherigen Auffassungen vor dem Hintergrund des zwischenzeitlich erschienenen umfangreichen Schrifttums und der handelsrechtlichem Rechtsprechung überprüft und ergänzt.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Karl-Heinz Forster
Prof. Dr. Dr. h.c., Frankfurt
Reinhard Goerdeler
Josef Lanfermann
Hans-Peter Müller
Günter Siepe
Klaus Stolberg
Keinerlei Installationsaufwand, direkter Zugriff über das Internet:
- Internetfähiger Computer mit einem aktuellen Internet Browser (Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari)
- Internet Geschwindigkeit (Bandbreite) von mindestens 1 Mbit/s
- Bildschirmauflösung von mind. 1024 x 768 Pixel
- Aktuelle Java-Laufzeitumgebung (Oracle JRE)
- PDF-Viewer (z. B. Adobe Reader)