Steuerliche Sachverhalte, die mehrere Einheiten eines Konzerns in unterschiedlichen Staaten betreffen, erfordern eine koordinierte, grenzüberschreitende Prüfung durch die Finanzbehörden. Mangels eines einheitlichen Regelwerks auf EU- oder nationaler Ebene ist die nationale Betriebsprüfung gehalten, in solchen Fällen den Weg der Amtshilfe zu beschreiten, um eine koordinierte Prüfung einzuleiten.
Der Leitfaden zeigt auf, wie die Amtshilfe-Regeln im Rahmen einer solchen grenzüberschreitenden Prüfung Anwendung finden und gibt einen Überblick über Anwendungsfälle, Rechtsquellen, Ablauf und Rechtsschutz bei grenzüberschreitenden Betriebsprüfungen. Darüber hinaus bietet der Autor Lösungsansätze für praktische Problemstellungen.
Steuerliche Sachverhalte, die mehrere Einheiten eines Konzerns in unterschiedlichen Staaten betreffen, erfordern eine koordinierte, grenzüberschreitende Prüfung durch die Finanzbehörden. Mangels eines einheitlichen Regelwerks auf EU- oder nationaler Ebene ist die nationale Betriebsprüfung gehalten, in solchen Fällen den Weg der Amtshilfe zu beschreiten, um eine koordinierte Prüfung einzuleiten.
Der Leitfaden zeigt auf, wie die Amtshilfe-Regeln im Rahmen einer solchen grenzüberschreitenden Prüfung Anwendung finden und gibt einen Überblick über Anwendungsfälle, Rechtsquellen, Ablauf und Rechtsschutz bei grenzüberschreitenden Betriebsprüfungen. Darüber hinaus bietet der Autor Lösungsansätze für praktische Problemstellungen.
Steuerliche Sachverhalte, die mehrere Einheiten eines Konzerns in unterschiedlichen Staaten betreffen, erfordern eine koordinierte, grenzüberschreitende Prüfung durch die Finanzbehörden. Mangels eines einheitlichen Regelwerks auf EU- oder nationaler Ebene ist die nationale Betriebsprüfung gehalten, in solchen Fällen den Weg der Amtshilfe zu beschreiten, um eine koordinierte Prüfung einzuleiten.
Der Leitfaden zeigt auf, wie die Amtshilfe-Regeln im Rahmen einer solchen grenzüberschreitenden Prüfung Anwendung finden und gibt einen Überblick über Anwendungsfälle, Rechtsquellen, Ablauf und Rechtsschutz bei grenzüberschreitenden Betriebsprüfungen. Darüber hinaus bietet der Autor Lösungsansätze für praktische Problemstellungen.
Praxisleitfaden grenzüberschreitende Betriebsprüfung
Anwendungsfälle, Ablauf, Rechtsschutz
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Der Leitfaden zeigt auf, wie die Amtshilfe-Regeln im Rahmen einer grenzüberschreitenden Prüfung Anwendung finden und bietet Lösungsansätze für praktische Problemstellungen.
Mehr Produktdetails- Verfahren und Rechtsschutz bei grenzüberschreitenden Betriebsprüfungen
- Darstellung der aktuellen Verwaltungsmeinung und Rechtsprechung zu den Amtshilfe-Regeln
- Überblick über das internationale Steuerverfahrensrecht
Amtshilfe-Regeln rechtssicher anwenden
Steuerliche Sachverhalte, die mehrere Einheiten eines Konzerns in unterschiedlichen Staaten betreffen, erfordern eine koordinierte, grenzüberschreitende Prüfung durch die Finanzbehörden. Mangels eines einheitlichen Regelwerks auf EU- oder nationaler Ebene ist die nationale Betriebsprüfung gehalten, in solchen Fällen den Weg der Amtshilfe zu beschreiten, um eine koordinierte Prüfung einzuleiten.
Der Leitfaden zeigt auf, wie die Amtshilfe-Regeln im Rahmen einer solchen grenzüberschreitenden Prüfung Anwendung finden und gibt einen Überblick über Anwendungsfälle, Rechtsquellen, Ablauf und Rechtsschutz bei grenzüberschreitenden Betriebsprüfungen. Darüber hinaus bietet der Autor Lösungsansätze für praktische Problemstellungen.
Vorteile
Aktuelles
Steuerliche Sachverhalte, die mehrere Einheiten eines Konzerns in unterschiedlichen Staaten betreffen, erfordern eine koordinierte, grenzüberschreitende Prüfung durch die Finanzbehörden. Mangels eines einheitlichen Regelwerks auf EU- oder nationaler Ebene ist die nationale Betriebsprüfung gehalten, in solchen Fällen den Weg der Amtshilfe zu beschreiten, um eine koordinierte Prüfung einzuleiten.
Der Leitfaden zeigt auf, wie die Amtshilfe-Regeln im Rahmen einer solchen grenzüberschreitenden Prüfung Anwendung finden und gibt einen Überblick über Anwendungsfälle, Rechtsquellen, Ablauf und Rechtsschutz bei grenzüberschreitenden Betriebsprüfungen. Darüber hinaus bietet der Autor Lösungsansätze für praktische Problemstellungen.
Vorteile
Aktuelles
Steuerliche Sachverhalte, die mehrere Einheiten eines Konzerns in unterschiedlichen Staaten betreffen, erfordern eine koordinierte, grenzüberschreitende Prüfung durch die Finanzbehörden. Mangels eines einheitlichen Regelwerks auf EU- oder nationaler Ebene ist die nationale Betriebsprüfung gehalten, in solchen Fällen den Weg der Amtshilfe zu beschreiten, um eine koordinierte Prüfung einzuleiten.
Der Leitfaden zeigt auf, wie die Amtshilfe-Regeln im Rahmen einer solchen grenzüberschreitenden Prüfung Anwendung finden und gibt einen Überblick über Anwendungsfälle, Rechtsquellen, Ablauf und Rechtsschutz bei grenzüberschreitenden Betriebsprüfungen. Darüber hinaus bietet der Autor Lösungsansätze für praktische Problemstellungen.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Marcel Ruhlmann
Marcel Ruhlmann, LL.M. (UCT), ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht im Berliner Büro der weltweit integrierten Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaft Mazars. Er hat sich auf das Internationale Steuerverfahrensrecht spezialisiert. Er ist Mitautor eines Kommentars zum Recht der Europäischen Aktiengesellschaft.