Es genügt nicht mehr, Risiken zu identifizieren, zu analysieren und zu bewerten - modernes Risikomanagement stellt die Unternehmenssteuerung in den Mittelpunkt.
- Welches sind die Voraussetzungen, Methoden, Prozesse und Instrumente für ein erfolgreiches Risikomanagement?
- Welches sind die Erfolgsfaktoren für die Umsetzung?
- Wie können Risikomanagementsysteme mit bestehenden Kontrollsystemen verknüpft werden?
Die Beiträge dieses Praxisbuches geben Auskunft zu diesen Themen.
Es genügt nicht mehr, Risiken zu identifizieren, zu analysieren und zu bewerten - modernes Risikomanagement stellt die Unternehmenssteuerung in den Mittelpunkt.
- Welches sind die Voraussetzungen, Methoden, Prozesse und Instrumente für ein erfolgreiches Risikomanagement?
- Welches sind die Erfolgsfaktoren für die Umsetzung?
- Wie können Risikomanagementsysteme mit bestehenden Kontrollsystemen verknüpft werden?
Die Beiträge dieses Praxisbuches geben Auskunft zu diesen Themen.
Es genügt nicht mehr, Risiken zu identifizieren, zu analysieren und zu bewerten - modernes Risikomanagement stellt die Unternehmenssteuerung in den Mittelpunkt.
- Welches sind die Voraussetzungen, Methoden, Prozesse und Instrumente für ein erfolgreiches Risikomanagement?
- Welches sind die Erfolgsfaktoren für die Umsetzung?
- Wie können Risikomanagementsysteme mit bestehenden Kontrollsystemen verknüpft werden?
Die Beiträge dieses Praxisbuches geben Auskunft zu diesen Themen.
Praxis des Risikomanagements
Moderne Instrumente in der Unternehmenssteuerung
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Das Praxisbuch stellt die Voraussetzungen, Methoden, Prozesse und Instrumente für ein erfolgreiches Risikomanagement dar, beleuchtet die Erfolgsfaktoren und erläutert, wie Risikomanagementsysteme mit bestehenden Kontrollsystemen verknüpft werden können.
Mehr Produktdetails- Risikomanagement - mit Fokus auf der Unternehmenssteuerung
- Praxisbuch mit hilfreichen Instrumenten für ein modernes Risikomanagement
- Mit Risikoanalysen ausgewählter Unternehmensbereiche und Branchen
Neue Perspektiven für ein erfolgreiches Risikomanagement
Es genügt nicht mehr, Risiken zu identifizieren, zu analysieren und zu bewerten - modernes Risikomanagement stellt die Unternehmenssteuerung in den Mittelpunkt.
- Welches sind die Voraussetzungen, Methoden, Prozesse und Instrumente für ein erfolgreiches Risikomanagement?
- Welches sind die Erfolgsfaktoren für die Umsetzung?
- Wie können Risikomanagementsysteme mit bestehenden Kontrollsystemen verknüpft werden?
Die Beiträge dieses Praxisbuches geben Auskunft zu diesen Themen.
Vorteile
Aktuelles
Es genügt nicht mehr, Risiken zu identifizieren, zu analysieren und zu bewerten - modernes Risikomanagement stellt die Unternehmenssteuerung in den Mittelpunkt.
- Welches sind die Voraussetzungen, Methoden, Prozesse und Instrumente für ein erfolgreiches Risikomanagement?
- Welches sind die Erfolgsfaktoren für die Umsetzung?
- Wie können Risikomanagementsysteme mit bestehenden Kontrollsystemen verknüpft werden?
Die Beiträge dieses Praxisbuches geben Auskunft zu diesen Themen.
Vorteile
Aktuelles
Es genügt nicht mehr, Risiken zu identifizieren, zu analysieren und zu bewerten - modernes Risikomanagement stellt die Unternehmenssteuerung in den Mittelpunkt.
- Welches sind die Voraussetzungen, Methoden, Prozesse und Instrumente für ein erfolgreiches Risikomanagement?
- Welches sind die Erfolgsfaktoren für die Umsetzung?
- Wie können Risikomanagementsysteme mit bestehenden Kontrollsystemen verknüpft werden?
Die Beiträge dieses Praxisbuches geben Auskunft zu diesen Themen.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Herausgeber
Thomas Knoll
Dr. Thomas Knoll war bis 2011 Leiter Group Audit & Risk Management, Insurance, Deutsche Telekom AG; aktuell CFO Digital Business Unit Deutsche Telekom AG in Bonn.
Beate Degen
Dr. Beate Degen, Expertin für Risiko- und Portfoliomanagement, Gastdozentin an der Loyola Marymount University (Los Angeles/Bonn).
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.