Dieses Lehr- und Arbeitsbuch erläutert in knapper, verständlicher Form die verschiedenen Kosten- und Leistungsrechnungs-Systeme anhand vieler Beispiele, Zusammenfassungen, grafischer Darstellungen und Übungsaufgaben mit Lösungen. Neben der traditionellen Vollkostenrechnung werden ausführlich die verschiedenen Systeme der Teilkosten-, Plankosten- und Prozesskostenrechnung aufgezeigt.
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch erläutert in knapper, verständlicher Form die verschiedenen Kosten- und Leistungsrechnungs-Systeme anhand vieler Beispiele, Zusammenfassungen, grafischer Darstellungen und Übungsaufgaben mit Lösungen. Neben der traditionellen Vollkostenrechnung werden ausführlich die verschiedenen Systeme der Teilkosten-, Plankosten- und Prozesskostenrechnung aufgezeigt.
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch erläutert in knapper, verständlicher Form die verschiedenen Kosten- und Leistungsrechnungs-Systeme anhand vieler Beispiele, Zusammenfassungen, grafischer Darstellungen und Übungsaufgaben mit Lösungen. Neben der traditionellen Vollkostenrechnung werden ausführlich die verschiedenen Systeme der Teilkosten-, Plankosten- und Prozesskostenrechnung aufgezeigt.
Kosten- und Leistungsrechnung der Industriebetriebe
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Von der Vollkostenrechnung über die Teilkostenrechnung bis hin zur Plankosten- und Prozesskostenrechnung - das Lehr- und Arbeitsbuch erläutert verständlich und anhand vieler Beispiele die Kosten- und Leistungsrechnungs-Systeme.
Mehr Produktdetails- Praxisorientierte Darstellung der Kosten- und Leistungsrechnung
- Viele Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen
Kosten- und Leistungsrechnungs-Systeme verständlich erläutert
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch erläutert in knapper, verständlicher Form die verschiedenen Kosten- und Leistungsrechnungs-Systeme anhand vieler Beispiele, Zusammenfassungen, grafischer Darstellungen und Übungsaufgaben mit Lösungen. Neben der traditionellen Vollkostenrechnung werden ausführlich die verschiedenen Systeme der Teilkosten-, Plankosten- und Prozesskostenrechnung aufgezeigt.
Vorteile
Aktuelles
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch erläutert in knapper, verständlicher Form die verschiedenen Kosten- und Leistungsrechnungs-Systeme anhand vieler Beispiele, Zusammenfassungen, grafischer Darstellungen und Übungsaufgaben mit Lösungen. Neben der traditionellen Vollkostenrechnung werden ausführlich die verschiedenen Systeme der Teilkosten-, Plankosten- und Prozesskostenrechnung aufgezeigt.
Vorteile
Aktuelles
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch erläutert in knapper, verständlicher Form die verschiedenen Kosten- und Leistungsrechnungs-Systeme anhand vieler Beispiele, Zusammenfassungen, grafischer Darstellungen und Übungsaufgaben mit Lösungen. Neben der traditionellen Vollkostenrechnung werden ausführlich die verschiedenen Systeme der Teilkosten-, Plankosten- und Prozesskostenrechnung aufgezeigt.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Hans Wilhelm Witthoff
Dipl.-Hdl. Studiendirektor Hans-Wilhelm Witthoff unterrichtet an der Staatlichen Handelschule Hamburg.
Inhaltsverzeichnis
1. Grundlagen
2. Kostenartenrechnung
3. Kostenstellenrechnung der traditionellen Vollkostenrechnung
4. Kostenträgerrechnung der traditionellen Vollkostenrechnung
5. Teilkostenrechnung
6. Plankostenrechnung
7. Prozeßkostenrechnung
Literaturverzeichnis
Sachwortverzeichnis
Lösungen