Im Mittelpunkt steht das Kasseler-Kompetenz-Raster als Methode, Kompetenzen objektiv und prozessanalytisch in Gruppen zu messen. Erstmals wird der Zusammenhang zwischen Kompetenz und Erfolg belegt.
Erstmalige Darstellung der Zusammenhänge zwischen Kompetenz und Erfolgsmaßen auf der Grundlage eines objektiven Verfahrens.
Im Mittelpunkt steht das Kasseler-Kompetenz-Raster als Methode, Kompetenzen objektiv und prozessanalytisch in Gruppen zu messen. Erstmals wird der Zusammenhang zwischen Kompetenz und Erfolg belegt.
Erstmalige Darstellung der Zusammenhänge zwischen Kompetenz und Erfolgsmaßen auf der Grundlage eines objektiven Verfahrens.
Im Mittelpunkt steht das Kasseler-Kompetenz-Raster als Methode, Kompetenzen objektiv und prozessanalytisch in Gruppen zu messen. Erstmals wird der Zusammenhang zwischen Kompetenz und Erfolg belegt.
Erstmalige Darstellung der Zusammenhänge zwischen Kompetenz und Erfolgsmaßen auf der Grundlage eines objektiven Verfahrens.
Kompetenzen messen, bewerten, entwickeln
Ein prozessanalytischer Ansatz für Gruppen
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Erstmalige Darstellung der Zusammenhänge zwischen Kompetenz und Erfolgsmaßen auf der Grundlage eines objektiven Verfahrens.
Mehr Produktdetails- Aus dem Blickwinkel von Unternehmen und Mitarbeitern
- Auf der Grundlage eines prozessanalytischen Ansatzes
Kompetenz als Schlüssel des Erfolgs
Im Mittelpunkt steht das Kasseler-Kompetenz-Raster als Methode, Kompetenzen objektiv und prozessanalytisch in Gruppen zu messen. Erstmals wird der Zusammenhang zwischen Kompetenz und Erfolg belegt.
Erstmalige Darstellung der Zusammenhänge zwischen Kompetenz und Erfolgsmaßen auf der Grundlage eines objektiven Verfahrens.
Vorteile
Aktuelles
Im Mittelpunkt steht das Kasseler-Kompetenz-Raster als Methode, Kompetenzen objektiv und prozessanalytisch in Gruppen zu messen. Erstmals wird der Zusammenhang zwischen Kompetenz und Erfolg belegt.
Erstmalige Darstellung der Zusammenhänge zwischen Kompetenz und Erfolgsmaßen auf der Grundlage eines objektiven Verfahrens.
Vorteile
Aktuelles
Im Mittelpunkt steht das Kasseler-Kompetenz-Raster als Methode, Kompetenzen objektiv und prozessanalytisch in Gruppen zu messen. Erstmals wird der Zusammenhang zwischen Kompetenz und Erfolg belegt.
Erstmalige Darstellung der Zusammenhänge zwischen Kompetenz und Erfolgsmaßen auf der Grundlage eines objektiven Verfahrens.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Simone Kauffeld
Prof. Dr. Simone Kauffeld, Institut für Psychologie, TU Braunschweig.
Inhaltsverzeichnis
1. Kompetenz: Welche Bedeutung kommt ihr zu?
2. Berufliche Handlungskompetenz: Definition, Differenzierung und Abgrenzung
3. Kompetenzmessung
4. Das Kasseler-Kompetenz-Raster: Ein Beobachtungsverfahren zur Kompetenzmessung
5. (Welche) Teamkompetenzen zählen? Die Bedeutung der Kom-petenzaspekte bei der Bewältigung von Optimierungsaufgaben
6. Jammern - und was dann? Eine sequenzanalytische Betrachtung des Interaktionsprozesses in Gruppen
7. Gruppenarbeit und Partizipation: Was tragen sie zur Kompetenzentwicklung bei?