Im Juli 2009 hat der IASB den IFRS for Small and Medium Sized Entities (IFRS for SMEs) veröffentlicht, ein eigenständiger internationaler Standard, dessen zentrales Ziel es ist, die Rechnungslegungsnormen und -praktiken von KMU international zu vereinheitlichen und vergleichbar zu machen.
- Darstellung der institutionellen Rahmenbedingungen und des Meinungsbilds ausgewählter Stakeholder
- Kommentierung aller 35 Abschnitte des IFRS for SMEs im Detail
Beispiele, Anwendungsvorschläge und von der IFRS Foundation entwickelte Schulungsunterlagen (Training Modules) unterstützen die Umsetzung in der Praxis. Mit einem Geleitwort von Paul Pacter, dem zuständigen Ersteller des SME-Standards auf Seiten des IASB.
Im Juli 2009 hat der IASB den IFRS for Small and Medium Sized Entities (IFRS for SMEs) veröffentlicht, ein eigenständiger internationaler Standard, dessen zentrales Ziel es ist, die Rechnungslegungsnormen und -praktiken von KMU international zu vereinheitlichen und vergleichbar zu machen.
- Darstellung der institutionellen Rahmenbedingungen und des Meinungsbilds ausgewählter Stakeholder
- Kommentierung aller 35 Abschnitte des IFRS for SMEs im Detail
Beispiele, Anwendungsvorschläge und von der IFRS Foundation entwickelte Schulungsunterlagen (Training Modules) unterstützen die Umsetzung in der Praxis. Mit einem Geleitwort von Paul Pacter, dem zuständigen Ersteller des SME-Standards auf Seiten des IASB.
Im Juli 2009 hat der IASB den IFRS for Small and Medium Sized Entities (IFRS for SMEs) veröffentlicht, ein eigenständiger internationaler Standard, dessen zentrales Ziel es ist, die Rechnungslegungsnormen und -praktiken von KMU international zu vereinheitlichen und vergleichbar zu machen.
- Darstellung der institutionellen Rahmenbedingungen und des Meinungsbilds ausgewählter Stakeholder
- Kommentierung aller 35 Abschnitte des IFRS for SMEs im Detail
Beispiele, Anwendungsvorschläge und von der IFRS Foundation entwickelte Schulungsunterlagen (Training Modules) unterstützen die Umsetzung in der Praxis. Mit einem Geleitwort von Paul Pacter, dem zuständigen Ersteller des SME-Standards auf Seiten des IASB.
IFRS for SMEs
Kommentar zur Rechnungslegung nach IFRS für nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Neben einer Darstellung der institutionellen Rahmenbedingungen und des Meinungsbilds ausgewählter Stakeholder kommentiert das Werk alle 35 Abschnitte des IFRS for SMEs im Detail. Mit Beispielen, Anwendungsvorschlägen und Training Modules.
Mehr Produktdetails- Kommentar zum neuen Rechnungslegungsstandard aus erster Hand
- Hilfestellung bei Auslegungs- und Anwendungsfragen
- Die wichtigsten Unterschiede im Vergleich: IFRS – IFRS for SMEs – HGB
Der neue Standard komplett kommentiert
Im Juli 2009 hat der IASB den IFRS for Small and Medium Sized Entities (IFRS for SMEs) veröffentlicht, ein eigenständiger internationaler Standard, dessen zentrales Ziel es ist, die Rechnungslegungsnormen und -praktiken von KMU international zu vereinheitlichen und vergleichbar zu machen.
- Darstellung der institutionellen Rahmenbedingungen und des Meinungsbilds ausgewählter Stakeholder
- Kommentierung aller 35 Abschnitte des IFRS for SMEs im Detail
Beispiele, Anwendungsvorschläge und von der IFRS Foundation entwickelte Schulungsunterlagen (Training Modules) unterstützen die Umsetzung in der Praxis. Mit einem Geleitwort von Paul Pacter, dem zuständigen Ersteller des SME-Standards auf Seiten des IASB.
Vorteile
Aktuelles
Im Juli 2009 hat der IASB den IFRS for Small and Medium Sized Entities (IFRS for SMEs) veröffentlicht, ein eigenständiger internationaler Standard, dessen zentrales Ziel es ist, die Rechnungslegungsnormen und -praktiken von KMU international zu vereinheitlichen und vergleichbar zu machen.
- Darstellung der institutionellen Rahmenbedingungen und des Meinungsbilds ausgewählter Stakeholder
- Kommentierung aller 35 Abschnitte des IFRS for SMEs im Detail
Beispiele, Anwendungsvorschläge und von der IFRS Foundation entwickelte Schulungsunterlagen (Training Modules) unterstützen die Umsetzung in der Praxis. Mit einem Geleitwort von Paul Pacter, dem zuständigen Ersteller des SME-Standards auf Seiten des IASB.
Vorteile
Aktuelles
Im Juli 2009 hat der IASB den IFRS for Small and Medium Sized Entities (IFRS for SMEs) veröffentlicht, ein eigenständiger internationaler Standard, dessen zentrales Ziel es ist, die Rechnungslegungsnormen und -praktiken von KMU international zu vereinheitlichen und vergleichbar zu machen.
- Darstellung der institutionellen Rahmenbedingungen und des Meinungsbilds ausgewählter Stakeholder
- Kommentierung aller 35 Abschnitte des IFRS for SMEs im Detail
Beispiele, Anwendungsvorschläge und von der IFRS Foundation entwickelte Schulungsunterlagen (Training Modules) unterstützen die Umsetzung in der Praxis. Mit einem Geleitwort von Paul Pacter, dem zuständigen Ersteller des SME-Standards auf Seiten des IASB.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Herausgeber
Hans-Georg Bruns
Prof. Dr. Hans-Georg Bruns, Baden-Baden.
Liesel Knorr
Dr. h.c. Liesel Knorr, ehemalige Präsidentin des DRSC e.V., Berlin
Kai-Uwe Marten
Prof. Dr. Kai-Uwe Marten, Abteilung Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung, Universität Ulm und stv. Vor-sitzender der APAK (Wirtschaftsprüferaufsichtskommission).
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.