Die speziell für den Mittelstand konzipierte Software bildet Geschäftsprozesse ganzheitlich ab und erhöht durch deren automatisierte Verbuchung die Transparenz im Unternehmen.
Das Buch erläutert die betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Unternehmenssteuerung, des Liquiditätsmanagements und der Bilanzierung und stellt anhand eines Beispiels detailliert die Funktionen und das Berichtswesen von SAP Business ByDesign® vor.
Die 2. Auflage wurde um rund 200 Seiten erweitert. Auch um Detailfragen gezielt nachzuschlagen eine hervorragende Hilfe.
Die speziell für den Mittelstand konzipierte Software bildet Geschäftsprozesse ganzheitlich ab und erhöht durch deren automatisierte Verbuchung die Transparenz im Unternehmen.
Das Buch erläutert die betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Unternehmenssteuerung, des Liquiditätsmanagements und der Bilanzierung und stellt anhand eines Beispiels detailliert die Funktionen und das Berichtswesen von SAP Business ByDesign® vor.
Die 2. Auflage wurde um rund 200 Seiten erweitert. Auch um Detailfragen gezielt nachzuschlagen eine hervorragende Hilfe.
Die speziell für den Mittelstand konzipierte Software bildet Geschäftsprozesse ganzheitlich ab und erhöht durch deren automatisierte Verbuchung die Transparenz im Unternehmen.
Das Buch erläutert die betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Unternehmenssteuerung, des Liquiditätsmanagements und der Bilanzierung und stellt anhand eines Beispiels detailliert die Funktionen und das Berichtswesen von SAP Business ByDesign® vor.
Die 2. Auflage wurde um rund 200 Seiten erweitert. Auch um Detailfragen gezielt nachzuschlagen eine hervorragende Hilfe.
Geschäftsprozessbasiertes Rechnungswesen
Unternehmenstransparenz für den Mittelstand mit SAP Business ByDesign®
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Das Buch erläutert die betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Unternehmenssteuerung, des Liquiditätsmanagements und der Bilanzierung und stellt anhand eines Beispiels detailliert die Funktionen und das Berichtswesen von SAP Business ByDesign® vor.
Mehr Produktdetails- Betriebswirtschaftliches Fachwissen und praktische Software-Anwendung
- In Zusammenarbeit mit der Programmentwicklung von SAP
- Neu: Unternehmensplanung, Konzernrechnungswesen und Controlling von Geschäftsprozessen
Schneller Einstieg in SAP Business ByDesign®
Die speziell für den Mittelstand konzipierte Software bildet Geschäftsprozesse ganzheitlich ab und erhöht durch deren automatisierte Verbuchung die Transparenz im Unternehmen.
Das Buch erläutert die betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Unternehmenssteuerung, des Liquiditätsmanagements und der Bilanzierung und stellt anhand eines Beispiels detailliert die Funktionen und das Berichtswesen von SAP Business ByDesign® vor.
Die 2. Auflage wurde um rund 200 Seiten erweitert. Auch um Detailfragen gezielt nachzuschlagen eine hervorragende Hilfe.
Vorteile
Aktuelles
Die speziell für den Mittelstand konzipierte Software bildet Geschäftsprozesse ganzheitlich ab und erhöht durch deren automatisierte Verbuchung die Transparenz im Unternehmen.
Das Buch erläutert die betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Unternehmenssteuerung, des Liquiditätsmanagements und der Bilanzierung und stellt anhand eines Beispiels detailliert die Funktionen und das Berichtswesen von SAP Business ByDesign® vor.
Die 2. Auflage wurde um rund 200 Seiten erweitert. Auch um Detailfragen gezielt nachzuschlagen eine hervorragende Hilfe.
Vorteile
Aktuelles
Die speziell für den Mittelstand konzipierte Software bildet Geschäftsprozesse ganzheitlich ab und erhöht durch deren automatisierte Verbuchung die Transparenz im Unternehmen.
Das Buch erläutert die betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Unternehmenssteuerung, des Liquiditätsmanagements und der Bilanzierung und stellt anhand eines Beispiels detailliert die Funktionen und das Berichtswesen von SAP Business ByDesign® vor.
Die 2. Auflage wurde um rund 200 Seiten erweitert. Auch um Detailfragen gezielt nachzuschlagen eine hervorragende Hilfe.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Herausgeber
Karlheinz Küting
Prof. Dr. Karlheinz Küting ist Geschäftsführender Direktor des Centrums für Bilanzierung und Prüfung (CBP) an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken.
Jim Hagemann Snabe
Jim Hagemann Snabe ist Vorstandssprecher der SAP AG in Walldorf.
Andrea Rösinger
Dr. Andrea Rösinger, Entwicklung Rechnungswesen Business ByDesign SAP AG, Walldorf.
Johannes Wirth
Prof. Dr. Johannes Wirth, Geschäftsführer des Saarbrücker Instituts für Rechnungslegung (SIR) GmbH, Inhaber der Professur für externes und internes Rechnungswesen an der Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld.
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.