Kernfragen des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts - einschließlich der Bedarfsbewertung.
Der Autor erläutert:
- die systematischen Grundzüge des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes
- die damit zusammenhängenden zivilrechtlichen Vorschriften des Schenkungs-, Gesellschafts- und Erbrechts
- ausgewählte einkommensteuerliche Konsequenzen
Zahlreiche Lernkontrollen und Übungsfälle sowie Klausuraufgaben mit ausführlichen Lösungshinweisen helfen beim prüfungsorientierten Erarbeiten des Stoffes.
Die 5. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung, so unter anderem auch die Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019.
Kernfragen des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts - einschließlich der Bedarfsbewertung.
Der Autor erläutert:
- die systematischen Grundzüge des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes
- die damit zusammenhängenden zivilrechtlichen Vorschriften des Schenkungs-, Gesellschafts- und Erbrechts
- ausgewählte einkommensteuerliche Konsequenzen
Zahlreiche Lernkontrollen und Übungsfälle sowie Klausuraufgaben mit ausführlichen Lösungshinweisen helfen beim prüfungsorientierten Erarbeiten des Stoffes.
Die 5. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung, so unter anderem auch die Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019.
Kernfragen des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts - einschließlich der Bedarfsbewertung.
Der Autor erläutert:
- die systematischen Grundzüge des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes
- die damit zusammenhängenden zivilrechtlichen Vorschriften des Schenkungs-, Gesellschafts- und Erbrechts
- ausgewählte einkommensteuerliche Konsequenzen
Zahlreiche Lernkontrollen und Übungsfälle sowie Klausuraufgaben mit ausführlichen Lösungshinweisen helfen beim prüfungsorientierten Erarbeiten des Stoffes.
Die 5. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung, so unter anderem auch die Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019.
Erbrecht, Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Der Autor erläutert die systematischen Grundzüge des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes und der damit zusammenhängenden zivilrechtlichen Vorschriften. Bereits unter Berücksichtigung der ErbStR 2019 in der Fassung des Bundesratsbeschlusses vom 11.10.2019.
Mehr Produktdetails- Mit vielen Übersichten, Beispielen und Übungsfällen
- Inkl. drei zusätzlichen Übungsfällen mit Lösungen auf sp-mybook.de
- Rechtsstand: 1. August 2019
Erbschaftsteuer verständlich, präzise und aktuell
Kernfragen des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts - einschließlich der Bedarfsbewertung.
Der Autor erläutert:
- die systematischen Grundzüge des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes
- die damit zusammenhängenden zivilrechtlichen Vorschriften des Schenkungs-, Gesellschafts- und Erbrechts
- ausgewählte einkommensteuerliche Konsequenzen
Zahlreiche Lernkontrollen und Übungsfälle sowie Klausuraufgaben mit ausführlichen Lösungshinweisen helfen beim prüfungsorientierten Erarbeiten des Stoffes.
Die 5. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung, so unter anderem auch die Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019.
Vorteile
Aktuelles
Kernfragen des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts - einschließlich der Bedarfsbewertung.
Der Autor erläutert:
- die systematischen Grundzüge des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes
- die damit zusammenhängenden zivilrechtlichen Vorschriften des Schenkungs-, Gesellschafts- und Erbrechts
- ausgewählte einkommensteuerliche Konsequenzen
Zahlreiche Lernkontrollen und Übungsfälle sowie Klausuraufgaben mit ausführlichen Lösungshinweisen helfen beim prüfungsorientierten Erarbeiten des Stoffes.
Die 5. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung, so unter anderem auch die Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019.
Vorteile
Aktuelles
Kernfragen des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts - einschließlich der Bedarfsbewertung.
Der Autor erläutert:
- die systematischen Grundzüge des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes
- die damit zusammenhängenden zivilrechtlichen Vorschriften des Schenkungs-, Gesellschafts- und Erbrechts
- ausgewählte einkommensteuerliche Konsequenzen
Zahlreiche Lernkontrollen und Übungsfälle sowie Klausuraufgaben mit ausführlichen Lösungshinweisen helfen beim prüfungsorientierten Erarbeiten des Stoffes.
Die 5. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung, so unter anderem auch die Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Michael Heil
Michael Heil ist Dozent an der Fachhochschule für Finanzen Rheinland-Pfalz, Edenkoben.
Inhaltsverzeichnis
Teil A: Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht - Überblick
Teil B: Steuerpflicht
Teil C: Erwerb von Todes wegen (§ 3 ErbStG)
Teil D: Zugewinngemeinschaft (§ 5 ErbStG)
Teil E: Vor- und Nacherbschaft (§ 6 ErbStG)
Teil F: Schenkungen unter Lebenden (§ 7 ErbStG)
Teil G: Entstehung der Steuer (§ 9 ErbStG), steuerpflichtiger Erwerb (§ 10 ErbStG), Bewertungsstichtag (§ 11 ErbStG)
Teil H: Bewertung des Erwerbs (§ 12 ErbStG)
Teil I: Einzelfälle zu persönlichen und sachlichen Steuerbefreiungen und Steuerbegünstigungen (§§ 13-13 d ErbStG)
Teil J: Berechnung der Steuer (§§ 14-19 a ErbStG)
Teil K: Steuerfestsetzung und Erhebung (§§ 20 ff. ErbStG)
Teil L: Lösungshinweise zu den Fällen
Teil M: Komplexe Übungsfälle
Teil N: Lösungshinweise zu den komplexen Übungsfällen
- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne
1
-
4 Sterne
0
-
3 Sterne
0
-
2 Sterne
0
-
1 Stern
0
