Neben der ausführlichen Besprechung der einzelnen Einkunftsarten, der Sonderausgaben, der außergewöhnlichen Belastungen und des Familienleistungsausgleich legt der Band besonderes Gewicht auf die Darstellung der Grundbegriffe, der allgemeinen Grundlagen und der systematischen Zusammenhänge.
Die 22. Auflage berücksichtigt:
- Änderungen zur Umsetzung der EU-Amtshilferichtlinie
- Weitere Maßnahmen gegen Gewinnkürzungen und -verlagerungen
- Steueränderungsgesetz 2015
- Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung
- Aktuelle Verwaltungsanweisungen, insbesondere die für den Lohnzahlungszeitraum 2017 überarbeiteten Hinweise
Neben der ausführlichen Besprechung der einzelnen Einkunftsarten, der Sonderausgaben, der außergewöhnlichen Belastungen und des Familienleistungsausgleich legt der Band besonderes Gewicht auf die Darstellung der Grundbegriffe, der allgemeinen Grundlagen und der systematischen Zusammenhänge.
Die 22. Auflage berücksichtigt:
- Änderungen zur Umsetzung der EU-Amtshilferichtlinie
- Weitere Maßnahmen gegen Gewinnkürzungen und -verlagerungen
- Steueränderungsgesetz 2015
- Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung
- Aktuelle Verwaltungsanweisungen, insbesondere die für den Lohnzahlungszeitraum 2017 überarbeiteten Hinweise
Neben der ausführlichen Besprechung der einzelnen Einkunftsarten, der Sonderausgaben, der außergewöhnlichen Belastungen und des Familienleistungsausgleich legt der Band besonderes Gewicht auf die Darstellung der Grundbegriffe, der allgemeinen Grundlagen und der systematischen Zusammenhänge.
Die 22. Auflage berücksichtigt:
- Änderungen zur Umsetzung der EU-Amtshilferichtlinie
- Weitere Maßnahmen gegen Gewinnkürzungen und -verlagerungen
- Steueränderungsgesetz 2015
- Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung
- Aktuelle Verwaltungsanweisungen, insbesondere die für den Lohnzahlungszeitraum 2017 überarbeiteten Hinweise
Einkommensteuer
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Darstellung der Grundbegriffe, der allgemeinen Grundlagen und der systematischen Zusammenhänge sowie ausführliche Besprechung der einzelnen Einkunftsarten und der Sonderausgaben. Mit eigenem Kapitel zum formalen Lohnsteuerrecht.
Mehr Produktdetails- Kompaktes Grundlagenwissen und praktische Arbeitshilfen
- Mit vielen Beispielen, Übungsfällen, Prüfungsschemata und Lernkontrollen
- Rechtsstand: 1. Juli 2017
Das EStG erarbeiten und anwenden
Neben der ausführlichen Besprechung der einzelnen Einkunftsarten, der Sonderausgaben, der außergewöhnlichen Belastungen und des Familienleistungsausgleich legt der Band besonderes Gewicht auf die Darstellung der Grundbegriffe, der allgemeinen Grundlagen und der systematischen Zusammenhänge.
Die 22. Auflage berücksichtigt:
- Änderungen zur Umsetzung der EU-Amtshilferichtlinie
- Weitere Maßnahmen gegen Gewinnkürzungen und -verlagerungen
- Steueränderungsgesetz 2015
- Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung
- Aktuelle Verwaltungsanweisungen, insbesondere die für den Lohnzahlungszeitraum 2017 überarbeiteten Hinweise
Vorteile
Aktuelles
Neben der ausführlichen Besprechung der einzelnen Einkunftsarten, der Sonderausgaben, der außergewöhnlichen Belastungen und des Familienleistungsausgleich legt der Band besonderes Gewicht auf die Darstellung der Grundbegriffe, der allgemeinen Grundlagen und der systematischen Zusammenhänge.
Die 22. Auflage berücksichtigt:
- Änderungen zur Umsetzung der EU-Amtshilferichtlinie
- Weitere Maßnahmen gegen Gewinnkürzungen und -verlagerungen
- Steueränderungsgesetz 2015
- Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung
- Aktuelle Verwaltungsanweisungen, insbesondere die für den Lohnzahlungszeitraum 2017 überarbeiteten Hinweise
Vorteile
Aktuelles
Neben der ausführlichen Besprechung der einzelnen Einkunftsarten, der Sonderausgaben, der außergewöhnlichen Belastungen und des Familienleistungsausgleich legt der Band besonderes Gewicht auf die Darstellung der Grundbegriffe, der allgemeinen Grundlagen und der systematischen Zusammenhänge.
Die 22. Auflage berücksichtigt:
- Änderungen zur Umsetzung der EU-Amtshilferichtlinie
- Weitere Maßnahmen gegen Gewinnkürzungen und -verlagerungen
- Steueränderungsgesetz 2015
- Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung
- Aktuelle Verwaltungsanweisungen, insbesondere die für den Lohnzahlungszeitraum 2017 überarbeiteten Hinweise
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Jürgen Hottmann
Prof. Jürgen Hottmann ist Dekan an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.
Markus Beckers
Prof. Dr. Markus Beckers, LL.M., Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.
Heribert Schustek
Oberamtsrat Heribert Schustek, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.
- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne
2
-
4 Sterne
0
-
3 Sterne
0
-
2 Sterne
0
-
1 Stern
0

Das Buch würde ich jedem empfehlen, der sich intensiv mit dem Einkommensteuerrecht auseinandersetzen möchte.
Besonders gefällt mir die Vielzahl der Übungen.“