Im Mündlichen ist die Zeit für die Vorbereitung auf den Vortrag knapp bemessen. Es gilt, das Thema optimal zu gliedern, Schwerpunkte zu setzen und Details auszuarbeiten. Dafür liefert der Band mit 115 Kurzvorträgen zugleich Rüstzeug und wertvolles Fachwissen.
Inhalte:
- Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
- Einkommensteuerrecht
- Bilanzsteuerrecht
- Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht
- Umsatzsteuerrecht
- Zivilrecht
- Berufsrecht
Die Themen sind kompakt und einprägsam aufbereitet. Mit Hinweisen zum Ablauf der mündlichen Prüfung und zu den Besonderheiten in den einzelnen Bundesländern.
Rechtsstand: 30. Juli 2020.
Im Mündlichen ist die Zeit für die Vorbereitung auf den Vortrag knapp bemessen. Es gilt, das Thema optimal zu gliedern, Schwerpunkte zu setzen und Details auszuarbeiten. Dafür liefert der Band mit 115 Kurzvorträgen zugleich Rüstzeug und wertvolles Fachwissen.
Inhalte:
- Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
- Einkommensteuerrecht
- Bilanzsteuerrecht
- Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht
- Umsatzsteuerrecht
- Zivilrecht
- Berufsrecht
Die Themen sind kompakt und einprägsam aufbereitet. Mit Hinweisen zum Ablauf der mündlichen Prüfung und zu den Besonderheiten in den einzelnen Bundesländern.
Rechtsstand: 30. Juli 2020.
Im Mündlichen ist die Zeit für die Vorbereitung auf den Vortrag knapp bemessen. Es gilt, das Thema optimal zu gliedern, Schwerpunkte zu setzen und Details auszuarbeiten. Dafür liefert der Band mit 115 Kurzvorträgen zugleich Rüstzeug und wertvolles Fachwissen.
Inhalte:
- Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
- Einkommensteuerrecht
- Bilanzsteuerrecht
- Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht
- Umsatzsteuerrecht
- Zivilrecht
- Berufsrecht
Die Themen sind kompakt und einprägsam aufbereitet. Mit Hinweisen zum Ablauf der mündlichen Prüfung und zu den Besonderheiten in den einzelnen Bundesländern.
Rechtsstand: 30. Juli 2020.
Der mündliche Kurzvortrag
Prüfung 2020/2021
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
115 Kurzvorträge zu u.a. Einkommensteuerrecht, Bilanzsteuerrecht, Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht - kompakt und einprägsam aufbereitet. Mit Hinweisen zum Ablauf der mündlichen Prüfung. Rechtsstand: 30. Juli 2020.
Mehr Produktdetails- 115 ausgearbeitete Kurzvorträge
- Mit wertvollen Hinweisen zur effektiven Prüfungsvorbereitung
- Neu: Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie, Corona-Steuerhilfegesetze
10 Minuten, die es in sich haben ...
Im Mündlichen ist die Zeit für die Vorbereitung auf den Vortrag knapp bemessen. Es gilt, das Thema optimal zu gliedern, Schwerpunkte zu setzen und Details auszuarbeiten. Dafür liefert der Band mit 115 Kurzvorträgen zugleich Rüstzeug und wertvolles Fachwissen.
Inhalte:
- Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
- Einkommensteuerrecht
- Bilanzsteuerrecht
- Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht
- Umsatzsteuerrecht
- Zivilrecht
- Berufsrecht
Die Themen sind kompakt und einprägsam aufbereitet. Mit Hinweisen zum Ablauf der mündlichen Prüfung und zu den Besonderheiten in den einzelnen Bundesländern.
Rechtsstand: 30. Juli 2020.
Vorteile
Aktuelles
Im Mündlichen ist die Zeit für die Vorbereitung auf den Vortrag knapp bemessen. Es gilt, das Thema optimal zu gliedern, Schwerpunkte zu setzen und Details auszuarbeiten. Dafür liefert der Band mit 115 Kurzvorträgen zugleich Rüstzeug und wertvolles Fachwissen.
Inhalte:
- Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
- Einkommensteuerrecht
- Bilanzsteuerrecht
- Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht
- Umsatzsteuerrecht
- Zivilrecht
- Berufsrecht
Die Themen sind kompakt und einprägsam aufbereitet. Mit Hinweisen zum Ablauf der mündlichen Prüfung und zu den Besonderheiten in den einzelnen Bundesländern.
Rechtsstand: 30. Juli 2020.
Vorteile
Aktuelles
Im Mündlichen ist die Zeit für die Vorbereitung auf den Vortrag knapp bemessen. Es gilt, das Thema optimal zu gliedern, Schwerpunkte zu setzen und Details auszuarbeiten. Dafür liefert der Band mit 115 Kurzvorträgen zugleich Rüstzeug und wertvolles Fachwissen.
Inhalte:
- Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
- Einkommensteuerrecht
- Bilanzsteuerrecht
- Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht
- Umsatzsteuerrecht
- Zivilrecht
- Berufsrecht
Die Themen sind kompakt und einprägsam aufbereitet. Mit Hinweisen zum Ablauf der mündlichen Prüfung und zu den Besonderheiten in den einzelnen Bundesländern.
Rechtsstand: 30. Juli 2020.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Otto von Campenhausen
Prof. Dr. Otto von Campenhausen, Steuerberater, Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin.
Jana-Maria Liebelt
Dipl.-Betriebswirtin Jana-Maria Liebelt, Steuerberaterin, ist in der Steuerabteilung von PWC in Berlin tätig.
Dirk Sommerfeld
Dr. Dirk Sommerfeld, Rechtsanwalt und Steuerberater, ist in der Steuerabteilung von PWC in Berlin tätig.
Teil A: Die mündliche Steuerberaterprüfung
Teil B: Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung
Teil C: Einkommensteuerrecht
Teil D: Bilanzsteuerrecht
Teil E: Körperschaft- und Gewerbesteuerrecht
Teil F: Umsatzsteuerrecht
Teil G: Zivilrecht
Teil H: Berufsrecht
Teil I: Sonstige Themen