Was nützt die originellste Geschäftsidee, wenn sie nicht zu Ende gedacht ist. Oft liegt es schon daran, dass der klassische Businessplan alle Energie raubt, die in die Planung der Geschäftsentwicklung gesteckt werden sollte.
Das Start-up-Cockpit ändert das. Speziell aus der Sicht von Gründern hilft es, die drei wichtigsten Bereiche der Unternehmung nachhaltig zu planen. Der Autor behandelt Kundenbedürfnisse, interne Prozesse und Finanzen so, dass die Geschäftsentwicklung im Mittelpunkt steht und dennoch die Zahlen bei Investoren vorgelegt werden können.
Für mehr Erfolg und weniger Risiko am Markt.
Was nützt die originellste Geschäftsidee, wenn sie nicht zu Ende gedacht ist. Oft liegt es schon daran, dass der klassische Businessplan alle Energie raubt, die in die Planung der Geschäftsentwicklung gesteckt werden sollte.
Das Start-up-Cockpit ändert das. Speziell aus der Sicht von Gründern hilft es, die drei wichtigsten Bereiche der Unternehmung nachhaltig zu planen. Der Autor behandelt Kundenbedürfnisse, interne Prozesse und Finanzen so, dass die Geschäftsentwicklung im Mittelpunkt steht und dennoch die Zahlen bei Investoren vorgelegt werden können.
Für mehr Erfolg und weniger Risiko am Markt.
Was nützt die originellste Geschäftsidee, wenn sie nicht zu Ende gedacht ist. Oft liegt es schon daran, dass der klassische Businessplan alle Energie raubt, die in die Planung der Geschäftsentwicklung gesteckt werden sollte.
Das Start-up-Cockpit ändert das. Speziell aus der Sicht von Gründern hilft es, die drei wichtigsten Bereiche der Unternehmung nachhaltig zu planen. Der Autor behandelt Kundenbedürfnisse, interne Prozesse und Finanzen so, dass die Geschäftsentwicklung im Mittelpunkt steht und dennoch die Zahlen bei Investoren vorgelegt werden können.
Für mehr Erfolg und weniger Risiko am Markt.
Das Start-up-Cockpit für Unternehmensgründer
Erfolgreich von der Idee zum Proof-of-Concept
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Für mehr Erfolg bei Investoren und weniger Risiko am Markt: Der Autor behandelt aus Gründersicht die drei wichtigsten Bereiche der Unternehmung - Kundenbedürfnisse, interne Prozesse und Finanzen - so, dass die Geschäftsentwicklung im Mittelpunkt steht.
Mehr Produktdetails- Innovatives Start-up-Tool aus Gründersicht
- Tragfähige Geschäftsmodelle entwickeln und direkt umsetzen
- Sichere Planung von Anfang an durch das Cockpit-Konzept
Insight Gründergeist
Was nützt die originellste Geschäftsidee, wenn sie nicht zu Ende gedacht ist. Oft liegt es schon daran, dass der klassische Businessplan alle Energie raubt, die in die Planung der Geschäftsentwicklung gesteckt werden sollte.
Das Start-up-Cockpit ändert das. Speziell aus der Sicht von Gründern hilft es, die drei wichtigsten Bereiche der Unternehmung nachhaltig zu planen. Der Autor behandelt Kundenbedürfnisse, interne Prozesse und Finanzen so, dass die Geschäftsentwicklung im Mittelpunkt steht und dennoch die Zahlen bei Investoren vorgelegt werden können.
Für mehr Erfolg und weniger Risiko am Markt.
Vorteile
Aktuelles
Was nützt die originellste Geschäftsidee, wenn sie nicht zu Ende gedacht ist. Oft liegt es schon daran, dass der klassische Businessplan alle Energie raubt, die in die Planung der Geschäftsentwicklung gesteckt werden sollte.
Das Start-up-Cockpit ändert das. Speziell aus der Sicht von Gründern hilft es, die drei wichtigsten Bereiche der Unternehmung nachhaltig zu planen. Der Autor behandelt Kundenbedürfnisse, interne Prozesse und Finanzen so, dass die Geschäftsentwicklung im Mittelpunkt steht und dennoch die Zahlen bei Investoren vorgelegt werden können.
Für mehr Erfolg und weniger Risiko am Markt.
Vorteile
Aktuelles
Was nützt die originellste Geschäftsidee, wenn sie nicht zu Ende gedacht ist. Oft liegt es schon daran, dass der klassische Businessplan alle Energie raubt, die in die Planung der Geschäftsentwicklung gesteckt werden sollte.
Das Start-up-Cockpit ändert das. Speziell aus der Sicht von Gründern hilft es, die drei wichtigsten Bereiche der Unternehmung nachhaltig zu planen. Der Autor behandelt Kundenbedürfnisse, interne Prozesse und Finanzen so, dass die Geschäftsentwicklung im Mittelpunkt steht und dennoch die Zahlen bei Investoren vorgelegt werden können.
Für mehr Erfolg und weniger Risiko am Markt.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Sven Ripsas
Prof. Dr. Sven Ripsas lehrt Entrepreneurship an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und leitet „BENHU – Das Berliner Entrepreneurship Netzwerk von Hochschulen und Unternehmen“ und den "Deutschen Startup Monitor".