Corporate Governance umsetzen heißt: das Vertrauen des Kapitalmarktes zurückgewinnen. Warum? Weil spektakuläre Unternehmenskrisen Missmanagement ans Licht gebracht haben. Wie kann Unternehmensführung transparent werden?
Die neuralgischen Punkte in der Praxis sind:
- Risikomanagement
- Internes Sicherungssystem
- Planung und Forecasting
- Solide IT-Werkzeuge
- Echt-Zeit-Berichterstattung
Wie es funktionieren kann, belegen Erfahrungsberichte und Fallbeispiele. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Controlling.
Corporate Governance umsetzen heißt: das Vertrauen des Kapitalmarktes zurückgewinnen. Warum? Weil spektakuläre Unternehmenskrisen Missmanagement ans Licht gebracht haben. Wie kann Unternehmensführung transparent werden?
Die neuralgischen Punkte in der Praxis sind:
- Risikomanagement
- Internes Sicherungssystem
- Planung und Forecasting
- Solide IT-Werkzeuge
- Echt-Zeit-Berichterstattung
Wie es funktionieren kann, belegen Erfahrungsberichte und Fallbeispiele. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Controlling.
Corporate Governance umsetzen heißt: das Vertrauen des Kapitalmarktes zurückgewinnen. Warum? Weil spektakuläre Unternehmenskrisen Missmanagement ans Licht gebracht haben. Wie kann Unternehmensführung transparent werden?
Die neuralgischen Punkte in der Praxis sind:
- Risikomanagement
- Internes Sicherungssystem
- Planung und Forecasting
- Solide IT-Werkzeuge
- Echt-Zeit-Berichterstattung
Wie es funktionieren kann, belegen Erfahrungsberichte und Fallbeispiele. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Controlling.
Corporate Governance umsetzen
Erfolgsfaktoren Controlling und Informationssysteme
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Zielsetzung dieses anwendungsorientierten Werkes ist es, die zentrale Bedeutung des Controlling im Aufbau neuer corporate governance-orientierter Managementstrukturen aufzuzeigen.
Mehr Produktdetails- Effektive Controlling-Werkzeuge
- Fallbeispiele und Erfahrungsberichte
- Übersicht über die gängigen Informationstechnologien
Corporate Governance in der Praxis
Corporate Governance umsetzen heißt: das Vertrauen des Kapitalmarktes zurückgewinnen. Warum? Weil spektakuläre Unternehmenskrisen Missmanagement ans Licht gebracht haben. Wie kann Unternehmensführung transparent werden?
Die neuralgischen Punkte in der Praxis sind:
- Risikomanagement
- Internes Sicherungssystem
- Planung und Forecasting
- Solide IT-Werkzeuge
- Echt-Zeit-Berichterstattung
Wie es funktionieren kann, belegen Erfahrungsberichte und Fallbeispiele. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Controlling.
Vorteile
Aktuelles
Corporate Governance umsetzen heißt: das Vertrauen des Kapitalmarktes zurückgewinnen. Warum? Weil spektakuläre Unternehmenskrisen Missmanagement ans Licht gebracht haben. Wie kann Unternehmensführung transparent werden?
Die neuralgischen Punkte in der Praxis sind:
- Risikomanagement
- Internes Sicherungssystem
- Planung und Forecasting
- Solide IT-Werkzeuge
- Echt-Zeit-Berichterstattung
Wie es funktionieren kann, belegen Erfahrungsberichte und Fallbeispiele. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Controlling.
Vorteile
Aktuelles
Corporate Governance umsetzen heißt: das Vertrauen des Kapitalmarktes zurückgewinnen. Warum? Weil spektakuläre Unternehmenskrisen Missmanagement ans Licht gebracht haben. Wie kann Unternehmensführung transparent werden?
Die neuralgischen Punkte in der Praxis sind:
- Risikomanagement
- Internes Sicherungssystem
- Planung und Forecasting
- Solide IT-Werkzeuge
- Echt-Zeit-Berichterstattung
Wie es funktionieren kann, belegen Erfahrungsberichte und Fallbeispiele. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Controlling.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Ronald Gleich
Professor Dr. Ronald Gleich ist Academic Director des Centers for Performance Management & Controlling der Frankfurt School of Finance & Management, Aufsichtsrat der Wittenstein SE und Leiter der Ideenwerkstatt des Internationalen Controller Vereins.
Karsten Oehler
Professor Dr. Karsten Oehler ist Domain-Experte für Advanced Analytics und Solution Architect bei der Targetic in Unterschleißheim. Zuvor war er über zwanzig Jahre als Product Manager, Marketing Vice President und Berater für Controlling-Software in verschiedenen Unternehmen (unter anderem IBM, SAP und Oracle) tätig. Er hat mehrere Bücher über DV-gestütztes Rechnungswesen und Business Intelligence veröffentlicht und referiert regelmäßig auf Kongressen und Seminaren. Außerdem ist er Professor für Rechnungswesen und Controlling an der Provadis School of International Management and Technology in Frankfurt.
Inhaltsverzeichnis
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.