Ziel der Business-Analyse ist es, die Wechselwirkung von Strategie, Organisation und Informatik eines Unternehmens zu optimieren.
Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen und präsentiert ein klar strukturiertes Vorgehensmodell, das auf dem klassischen Managementkreislauf beruht. Dabei geht es um
- Geschäftsstrategie setzen,
- Geschäftsfälle definieren,
- Geschäftsprozesse sowie Geschäftsanforderungen erheben,
- Geschäftsarchitektur optimieren und
- Geschäftserfolg bewerten.
Für jede Phase werden die für die Praxis wichtigsten Konzepte, Methoden und Instrumente vorgestellt und anhand vieler Anwendungsbeispiele verdeutlicht.
Ziel der Business-Analyse ist es, die Wechselwirkung von Strategie, Organisation und Informatik eines Unternehmens zu optimieren.
Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen und präsentiert ein klar strukturiertes Vorgehensmodell, das auf dem klassischen Managementkreislauf beruht. Dabei geht es um
- Geschäftsstrategie setzen,
- Geschäftsfälle definieren,
- Geschäftsprozesse sowie Geschäftsanforderungen erheben,
- Geschäftsarchitektur optimieren und
- Geschäftserfolg bewerten.
Für jede Phase werden die für die Praxis wichtigsten Konzepte, Methoden und Instrumente vorgestellt und anhand vieler Anwendungsbeispiele verdeutlicht.
Ziel der Business-Analyse ist es, die Wechselwirkung von Strategie, Organisation und Informatik eines Unternehmens zu optimieren.
Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen und präsentiert ein klar strukturiertes Vorgehensmodell, das auf dem klassischen Managementkreislauf beruht. Dabei geht es um
- Geschäftsstrategie setzen,
- Geschäftsfälle definieren,
- Geschäftsprozesse sowie Geschäftsanforderungen erheben,
- Geschäftsarchitektur optimieren und
- Geschäftserfolg bewerten.
Für jede Phase werden die für die Praxis wichtigsten Konzepte, Methoden und Instrumente vorgestellt und anhand vieler Anwendungsbeispiele verdeutlicht.
Business-Analyse
Konzepte, Methoden und Instrumente zur Optimierung der Business-Architektur
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Strategische Zielsetzung und Planung, Strategie- und Anforderungsanalysen, Lösungskonzeptionen und -alternativen, Geschäftsmodellierung und Erfolgskontrolle - mit pratkischen Tools und Unternehmensbeispielen.
Mehr Produktdetails- Methodischer Leitfaden für die Unternehmenspraxis
- Praxisorientiertes Rahmenmodell zum Management-Kreislauf der Business-Analyse
- Für Fortbildungszwecke und zum Selbststudium
Wie Unternehmen besser funktionieren
Ziel der Business-Analyse ist es, die Wechselwirkung von Strategie, Organisation und Informatik eines Unternehmens zu optimieren.
Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen und präsentiert ein klar strukturiertes Vorgehensmodell, das auf dem klassischen Managementkreislauf beruht. Dabei geht es um
- Geschäftsstrategie setzen,
- Geschäftsfälle definieren,
- Geschäftsprozesse sowie Geschäftsanforderungen erheben,
- Geschäftsarchitektur optimieren und
- Geschäftserfolg bewerten.
Für jede Phase werden die für die Praxis wichtigsten Konzepte, Methoden und Instrumente vorgestellt und anhand vieler Anwendungsbeispiele verdeutlicht.
Vorteile
Aktuelles
Ziel der Business-Analyse ist es, die Wechselwirkung von Strategie, Organisation und Informatik eines Unternehmens zu optimieren.
Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen und präsentiert ein klar strukturiertes Vorgehensmodell, das auf dem klassischen Managementkreislauf beruht. Dabei geht es um
- Geschäftsstrategie setzen,
- Geschäftsfälle definieren,
- Geschäftsprozesse sowie Geschäftsanforderungen erheben,
- Geschäftsarchitektur optimieren und
- Geschäftserfolg bewerten.
Für jede Phase werden die für die Praxis wichtigsten Konzepte, Methoden und Instrumente vorgestellt und anhand vieler Anwendungsbeispiele verdeutlicht.
Vorteile
Aktuelles
Ziel der Business-Analyse ist es, die Wechselwirkung von Strategie, Organisation und Informatik eines Unternehmens zu optimieren.
Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen und präsentiert ein klar strukturiertes Vorgehensmodell, das auf dem klassischen Managementkreislauf beruht. Dabei geht es um
- Geschäftsstrategie setzen,
- Geschäftsfälle definieren,
- Geschäftsprozesse sowie Geschäftsanforderungen erheben,
- Geschäftsarchitektur optimieren und
- Geschäftserfolg bewerten.
Für jede Phase werden die für die Praxis wichtigsten Konzepte, Methoden und Instrumente vorgestellt und anhand vieler Anwendungsbeispiele verdeutlicht.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Clemente Minonne
Dr. Clemente Minonne ist der Präsident und ein Principal Business Architect der iProcess AG, einer unabhängigen Organisationsberatung mit Sitz in Luzern, welche sich auf die Optimierung der Geschäftsarchitektur (Business Architecture) von Organisationen der Privatwirtschaft und öffentlichen Verwaltungen spezialisiert hat. Daneben ist er als Lehrbeauftragter am Institut für Organisation und Personal der Universität in Bern und weiteren Hochschulen tätig.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Einleitung
Geschäftsstrategie setzen
Geschäftsfall definieren
Geschäftsprozesse erheben
Geschäftsanforderungen ableiten
Geschäftsarchitektur optimieren
Geschäftsfallerfolg bewerten
Nachwort und Ausblick
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Autor
Mitwirkende
Das Seminar zum Buch