Leicht verständlich führen die Autoren in die Grundzüge der Abgabenordnung ein. So werden die systematischen Zusammenhänge des Verfahrensrechts transparent.
Gegliedert in
- Grundlagen-Informationen
- zusätzliche Hinweise für die tägliche Arbeit
- Aufgaben mit Lösungen
unterstützt der Band Einsteiger bei der Prüfungsvorbereitung und in der Praxis.
In der 16. Auflage: durchgängige Aktualisierung, insbesondere mit allen Gesetzesänderungen, neuer Rechtsprechung des BFH und neuen BMF-Schreiben.
Leicht verständlich führen die Autoren in die Grundzüge der Abgabenordnung ein. So werden die systematischen Zusammenhänge des Verfahrensrechts transparent.
Gegliedert in
- Grundlagen-Informationen
- zusätzliche Hinweise für die tägliche Arbeit
- Aufgaben mit Lösungen
unterstützt der Band Einsteiger bei der Prüfungsvorbereitung und in der Praxis.
In der 16. Auflage: durchgängige Aktualisierung, insbesondere mit allen Gesetzesänderungen, neuer Rechtsprechung des BFH und neuen BMF-Schreiben.
Leicht verständlich führen die Autoren in die Grundzüge der Abgabenordnung ein. So werden die systematischen Zusammenhänge des Verfahrensrechts transparent.
Gegliedert in
- Grundlagen-Informationen
- zusätzliche Hinweise für die tägliche Arbeit
- Aufgaben mit Lösungen
unterstützt der Band Einsteiger bei der Prüfungsvorbereitung und in der Praxis.
In der 16. Auflage: durchgängige Aktualisierung, insbesondere mit allen Gesetzesänderungen, neuer Rechtsprechung des BFH und neuen BMF-Schreiben.
Abgabenordnung
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
DER ARTIKEL WURDE IN DEN WARENKORB GELEGT

- Kostenloser 4-Wochen-Test
- Trusted Shop Käuferschutz
- Direkter Zugriff auf Online Produkte
- Versandkostenfrei bestellen
- Trusted Shop Käuferschutz
- Schnelle Lieferung
Darstellung der Grundbegriffe und systematischen Zusammenhänge - leicht verständlich und in der Neuauflage durchgängig aktualisiert und um die neue Rechtsprechung des BFH ergänzt.
Mehr Produktdetails- Praktische Arbeitshilfe für Einsteiger im Steuerrecht
- Komplexe Übungsfälle und Lösungen zum Download auf www.sp-mybook.de
- Rechtsstand: 1. August 2016
Bewährtes Basiswissen
Leicht verständlich führen die Autoren in die Grundzüge der Abgabenordnung ein. So werden die systematischen Zusammenhänge des Verfahrensrechts transparent.
Gegliedert in
- Grundlagen-Informationen
- zusätzliche Hinweise für die tägliche Arbeit
- Aufgaben mit Lösungen
unterstützt der Band Einsteiger bei der Prüfungsvorbereitung und in der Praxis.
In der 16. Auflage: durchgängige Aktualisierung, insbesondere mit allen Gesetzesänderungen, neuer Rechtsprechung des BFH und neuen BMF-Schreiben.
Vorteile
Aktuelles
Leicht verständlich führen die Autoren in die Grundzüge der Abgabenordnung ein. So werden die systematischen Zusammenhänge des Verfahrensrechts transparent.
Gegliedert in
- Grundlagen-Informationen
- zusätzliche Hinweise für die tägliche Arbeit
- Aufgaben mit Lösungen
unterstützt der Band Einsteiger bei der Prüfungsvorbereitung und in der Praxis.
In der 16. Auflage: durchgängige Aktualisierung, insbesondere mit allen Gesetzesänderungen, neuer Rechtsprechung des BFH und neuen BMF-Schreiben.
Vorteile
Aktuelles
Leicht verständlich führen die Autoren in die Grundzüge der Abgabenordnung ein. So werden die systematischen Zusammenhänge des Verfahrensrechts transparent.
Gegliedert in
- Grundlagen-Informationen
- zusätzliche Hinweise für die tägliche Arbeit
- Aufgaben mit Lösungen
unterstützt der Band Einsteiger bei der Prüfungsvorbereitung und in der Praxis.
In der 16. Auflage: durchgängige Aktualisierung, insbesondere mit allen Gesetzesänderungen, neuer Rechtsprechung des BFH und neuen BMF-Schreiben.
Vorteile
Aktuelles
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Bestell-Nr.: | |
---|---|
ISSN: | |
ISBN: | |
Auflage/Version: | |
Umfang: | |
Einband: | |
Produktart: |
Autoren
Hans Helmschrott
Hans Helmschrott ist Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg.
Jürgen Schaeberle
Jürgen Schaeberle ist Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg.
Thomas Scheel
Thomas Scheel ist Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg sowie Autor von Lehrbüchern und Dozent im Rahmen der Aus- und Fortbildung für Steuerberater.
Inhaltsverzeichnis
Teil A: Einleitung
Teil B: Anwendung der Steuergesetze
Teil C: Das Steuerrechtsverhältnis
Teil D: Der Verwaltungsakt
Teil E: Zuständigkeit der Finanzbehörden
Teil F: Fristen und Termine
Teil G: Besteuerungsverfahren
Teil H: Erhebungsverfahren
Teil I: Das Rechtsbehelfsverfahren
Teil K: Der Amtsträger und seine Pflichten
Teil L: Überblick über die Korrekturvorschriften
Teil M: Haftung im Steuerrecht
Teil N: Die Außenprüfung
Teil O: Festsetzungsverjährung und Feststellungsverjährung
Teil P: Lösungshinweise zu den Fällen
Teil Q: KomplexerÜbungsfall
Teil R: Lösungshinweise zum komplexenÜbungsfall
Teil S: Anhänge
- 100% unabhängig
- Absolut transparent
- Von Kunden für Kunden
-
5 Sterne
2
-
4 Sterne
0
-
3 Sterne
0
-
2 Sterne
0
-
1 Stern
0

Das Buch ist nicht nur sehr hilfreich für Anwärter sondern auch für fertige Finanzwirte! “